Bundesverfassungsschutz sorgt sich um Spannung zwischen Türkei und Deutschland
Berlin (ParsToday/AFP) -Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat vor zunehmenden "feindseligen Schritten" der Türkei in Deutschland gewarnt.
Aufgrund einer Zunahme der Spannungen zwischen Berlin und Ankara sei der türkische Informationsvandalismus in Deutschland erhöht worden, sagte der BfV-Chef, Hans-Georg Maaßen, am Mittwoch in Berlin.
"Die Bruchlinien zwischen den verschiedenen Lagern in der Türkei wegen des Referendums für Präsidialsystem zeigten sich spiegelbildlich auch in Deutschland", fügte er hinzu.
„Es besteht die Gefahr, dass diese Stellvertreter-Auseinandersetzungen zwischen den PKK-den Anhängern und nationalistischen oder rechtsextremistischen Türken eskalieren“, sagte der Behörden-Chef.
Der deutsche Außenminister, Sigmar Gabriel, sagte am Mittwoch bei einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen, Mevlüt Çavuşoğlu in Berlin, dass der Streit zwischen beiden Ländern tief ist und man sich um seine Lösung bemühen soll.
Nach der Absage des Wahlkampfauftritts des türkischen Regierungsverantwortlichen und Politiker in Deutschland hat sich die Spannung zwischen Berlin und Ankara zugespitzt. Der türkische Präsident Erdogan strebt ein Präsidialsystem an, das ihm mehr Macht verleiht. Am 16. April werde das türkische Volk über die Verfassungsreform abstimmen.