Spannungen in Bahrain: Deutschland ruft Akteure zur Besonnenheit auf
Berlin(IRIB/ParsToday/dts)- Angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den Sicherheitskräften und den Änhängern dem höchsten schiitischen Geitlichen in Bahrain, Scheich " Isa Qassim" hat das Auswärtige Amt alle Akteure zur Besonnenheit aufgerufen.
Ausgelöst wurden die Ausschreitungen durch ein Gerichtsurteil am Sonntag. Demnach wurde Scheich Qassim zu einem Jahr Hadtstrafe auf Bewährung, zu einer Geldstrafe von 100.000 Dinar(265000 Dollar) sowie zur Beschlagnahme seines Vermögens verurteilt. Unmittelbar nach der Urteilsverkündung versammelten sich Tausende Bahrainer vor dem Haus des schiitischen Geistlichen in der Stadt Diraz.
Berichten zufolge kamen am Dienstag bei einem Polizeigroßeinsatz in der Stadt Diraz sechs Menschen ums Leben, mehr als 200 weitere wurden verletzt.
„Wir appellieren an alle Akteure in Bahrain, Besonnenheit zu wahren, sich für ein friedliches Miteinander einzusetzen und auf den Weg des nationalen Dialogs zurückzukehren. Nur so kann langfristig Stabilität im Land erreicht werden,“ hieß es in einer am Mittwoch vom Auswärtigen Amt verbreiteten Erklärung.