Deutschland: Demonstrationen gegen die Interventionspolitik der NATO-Staaten
Kaiserslautern (ParsToady/dpa) - Die Antikriegsaktivisten haben heute in Deutschland gegen die Interventionspolitik der Nato-Mitgliedstaaten demonstriert.
Vor der US-Luftwaffenbasis Ramstein bildeten die Antikriegsaktivisten eine kilometerlange Menschenkette. Sie reichte vom Bürgerhaus Ramstein-Miesenbach bis zur Air Base und von dort bis zum Denkmal für die Opfer der Flugtagkatastrophe.
Der Protest richtet sich auch gegen die Aufrüstung und die Modernisierung von Atomwaffen, die wegen der Auseinandersetzung zwischen den USA und Nordkorea wieder verstärkt im Gespräch sind, berichtete der Fernsehsender Press TV am Sonntag. Die Demonstranten verurteilten zudem die Einmischung der Bundesregierung in die Spannungen und Krisen im Nahen Osten.
Deutschland hatte auf dem NATO-Gipfel 2012 in Chicago einen Austausch der „alten“ Atombomben in Büchel gegen die neuen einsatzfähigeren amerikanischen B61-12-Bomben zugesagt.
Unter dem Vorwand der Sicherheit ihrer europäischen Bündnispartner, darunter der Deutschland, sowie zur Kontrolle Russlands und ihrer Konkurrenten beharren die USA auf Modernisierung und Beibehaltung von Atombomben B-61.