Informelles Treffen zwischen deutschem und türkischem Außenminister
Antalya (IRNA/dpa) - Deutscher Außenminister Sigmar Gabriel ist heute zu einem „informellen Treffen“ mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlut Cavusoglu in der türkischen Stadt Antalya zusammengekommen und mit ihm über die angespannten bilateralen Beziehungen gesprochen.
In dem Gespräch sei es demnach um "die bilateralen Beziehungen" und "auch die schwierigen Themen und Erwartungen" auf beiden Seiten gegangen, teilte das deutsche Auswärtige Amt mit. Çavuşoğlu veröffentlichte die gleichen Tweets in türkischer und englischer Sprache. Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei haben sich die Beziehungen dieses Landes zur EU und Deutschland verschlechtert. Deutschland kritisiert die Niederschalgung der politischen Gegner in der Türkei. Wegen der Festnahme mehrerer Deutscher hatte das Verhältnis zwischen den beiden Ländern zuletzt einen Tiefpunkt erreicht. Die Türkei fordert von Deutschland ein härteres Vorgehen gegen die verbotene türkische Arbeiterpartei PKK und die Bewegung des Predigers Fethullah Gülen, die von Ankara für den gescheiterten Putschversuch im vergangenen Jahr verantwortlich gemacht wird.
Der Überraschungsbesuch Gabriels in der Türkei kann als ein weiteres Signal der Entspannung in den seit Monaten schwer angeschlagenen deutsch-türkischen Beziehungen gewertet werden. In der vergangenen Woche war der deutsche Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner nach dreimonatiger Untersuchungshaft überraschend freigelassen worden und durfte nach Deutschland ausreisen. Der Prozess gegen ihn wegen Mitgliedschaft und Unterstützung einer Terrororganisation läuft aber weiter.