Längster Eisenbahntunnel der Welt in der Schweiz eröffnet
-
Schweiz eröffnet längsten Eisenbahntunnel der Welt veröffentlicht am 1. Juni 2016 12:47
Bern (IRIB) - Der längste Eisenbahntunnel der Welt "Gotthard" ist am Donnerstag in Anwesenheit von den Staat- und Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs, Italiens und der Schweiz eröffnet.
An der Eröffnungszeremonie nahmen außer schweizerischem Präsidenten Schneider-Ammann, auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel sowie Italiens Ministerpräsident, Matteo Renzi, und Frankreichs Staatspräsident, François Hollande, teil.
Die Fahrt durch Gotthard-Tunnel dauert 20 Minuten. Der Bau des rund 11 Milliarden Euro teuren Tunnels dauerte laut Spiegel 17 Jahre.
Die ersten Züge fuhren gestern gleichzeitig von beiden Enden des 57 Kilometer langen Tunnels. Bei der gestrigen Eröffnungszeremonie waren 500 Passagiere an Bord.
Nun hat die Schweiz den längste Eisenbahntunnel der Welt auf seinen Namen registriert. Mit diesem europäischen Großprojekt sollen weite Teile des Güterverkehrs zwischen dem Nordseehafen Rotterdam und Genua am Mittelmeer von der Straße auf die Schiene verlegt werden. Die Baukosten betrugen etwa elf Milliarden Euro.
Unsere News jetzt auch per Telegram aufs Smartphone