Euronews: Irans Wirtschaft hat in der Post-Sanktionszeit gute Fortschritte gemacht
Lyon(IRNA/ParsToday)- Das Euronews-Netz sieht Irans Wirtschaft in der Nach-Sanktionszeit auf einem guten Weg.
In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht hieß es auf der Euronews-Internetseite: Der Iran geht selbstbewusst in die Zukunft, nicht zuletzt weil sich das Land auf seine gewaltigen Öl- und Gasreserve verlassen kann. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll die Förderung auf 5,7 Millionen Barrel pro Tag ausgeweitet werden – das wäre ein Plus von acht Prozent im Vergleich zu heute. Schafft es der Iran, seine Kapazität wie geplant auszuweiten, würde das Land seinen Einfluss am Ölmarkt massiv ausbauen – auch das ein Ergebnis der Ende der Sanktionen.
Dort werden Verträge geschildert, die der Iran nach Ende der Sanktionen mit den ausländischen Unternehmen unterzeichnet hat. dazu hieß es dann: Mit viel Pomp unterzeichnet der größte Automobilhersteller des Iran, die Khodro Industrial Group, einen Entwicklungsvertrag mit ausländischen Partnern. Zahlreiche neue Modelle soll es geben, unter anderem in Zusammenarbeit mit Hyunday und Pininfarina, einem Autodesigner aus Italien. Vor der Unterschrift unter das Atomabkommen wäre dies völlig utopisch gewesen. Alexis Bonnel vom Maschinenbauer Benteler sagt: “Es war ein gewaltiger Schritt nach vorne, als der Iran wieder mit dem internationalen Bankensystem verbunden wurde.