Iran nominiert Film „Nafas“ für Oscar
Teheran (IRINN/APA/DPA) - Iran hat den Film „Nafas“ (Der Atem) von der Regisseurin Narges Abyar für die Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ beim Wettbewerb um einen Oscar eingereicht.
Die in Iran für die Auswahl zuständige Cinema-Stiftung Farabi entschied sich am Dienstag zwischen den Filmen "Nafas", "Rag-e Khab", "Malaria" und "Vilayiha" für diesen Anti-Kriegsfilm.
Das dritte Werk von Narges Abyar, "Nafas", handelt vom Leben des Mädchens Bahar Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre in einer iranischen Provinzstadt. Die Regisseurin Abyar schildert, wie Bahar versucht, in ihrer eigenen Fantasiewelt die Islamische Revolution und den auferlegten Krieg mit Irak zu verarbeiten.
Iran hat in der Oscar-Kategorie " Bester ausländischer Film bereits zweimal gewonnen, 2012 mit dem Film "Nader und Simin – Eine Trennung" und 2016 mit "Salesman", beide von Asghar Farhadi.
Die international eingereichten Kandidaten sind nicht schon automatisch für den Oscar nominiert. Über die fünf Nominierungen in der Kategorie Bester nicht-englischsprachiger Film entscheidet die Academy in Hollywood. Die nominierten Filme sollen am 23. Januar 2018 bekannt gegeben werden. Die 90. Verleihung des wichtigsten Filmpreises der Welt findet am 4. März 2018 in Hollywood statt.