Präsident Rohani fordert Unparteilichkeit der IAEA
Teheran (ParsToday) - Der iranische Präsident Hassan Rohani hat sich für die Unabhängigkeit und Neutralität der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ausgesprochen und sie als einzige Institution bezeichnet, die das Festhalten Irans am Atomabkommen bestätigen kann.
Bei einem Treffen mit dem Chef der Internationalen Atomenergiebehörde Yukiya Amano in Teheran wies Rohani auf die positive und konstruktive Rolle der IAEA bei der Beobachtung des Gemeinsamen Aktionsplans zwischen Iran und der G 5+1 hin und erklärte: "Die Zusammenarbeit Irans mit der Internationalen Atomenergieagentur war vollständig und bemerkenswert."
"Der Wille Irans basiert auf einer langfristigen Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieagentur im Rahmen der internationalen Vorschriften", fügte Rohani hinzu.
Irans Präsident brachte außerdem seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die IAEA angesichts der uneingeschränkten Zusammenarbeit Irans in den letzten Jahren so bald wir möglich das endgültige Ergebnis der friedichen Natur des iranischen Atomprogramms verkünden wird.
"Iran wird nie das erste Land sein, das aus dem Gemeinsamen Aktionsplan austritt. Solange Iran die im Abkommen beschriebenen Vorteile genießen kann, verpflichtet es sich für die Umsetzung der Nuklearvereinbarung", betonte er.
Amano bezeichnete bei dem Treffen den Gemeinsamen Aktionsplan zwischen Iran und der G 5+1 als ein gutes Abkommen und sagte: "Iran hat all seine Verpflichtungen im Rahmen der internationalen Vorschriften und des Atomabkommens erfüllt."
Der Chef der Internationalen Atomenergieagentur traf heute auch mit dem iranischen Außenminister Mohammad Javad Zarif zusammen.
Amano war am Samstagabend in Teheran eingetroffen.
Das Atomabkommen der G 5+1 mit Iran vom Juli 2015 wird seit Januar 2016 umgesetzt. Seitdem hat die IAEA das Festhalten Irans an dem Abkommen in acht Berichten bestätigt. Die USA als einer der Unterzeichner dieses Vertrags versuchen immer wieder, Hindernisse bei dessen Umsetzung zu schaffen.