Iran: US-Entscheidung über al-Quds ist Beginn einer großen Intifada
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i34743
Teheran (ParsToday) - Der Generalstabschef der iranischen Streitkräfte hat die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump über die Anerkennung von al-Quds (Jerusalem) als Hauptstadt des israelischen Regimes als Beginn einer großen Intifada bezeichnet.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Dez 11, 2017 10:21 Europe/Berlin
  • Iran: US-Entscheidung über al-Quds ist Beginn einer großen Intifada

Teheran (ParsToday) - Der Generalstabschef der iranischen Streitkräfte hat die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump über die Anerkennung von al-Quds (Jerusalem) als Hauptstadt des israelischen Regimes als Beginn einer großen Intifada bezeichnet.

Zweisternegeneral Mohammad Bagheri sagte am Montag auf der nationalen Konferenz "Großmächte und Sicherheit in Westasien" in Teheran: Das zionistische Regime ist die Wurzel aller Probleme in der Region. 

"Wäre die Islamische Revolution in Iran nicht gewesen, so hätte das israelische Regime einen bedeutenden Teil seines idealen Landes erlangt", fügte der iranische Militärchef hinzu.

"Nur ein kleiner von Israel unterstützter Teil in der Region steht noch unter Kontrolle der IS-Terrormiliz, der auch bald befreit wird. Nun hat die gesamte Welt, selbst die USA, die Fortsetzung der legitimen Assad-Regierung in Syrien akzeptiert", erklärte der Generalstabschef der iranischen Streitkräfte ferner.

Er wies zudem darauf hin, dass die Region keine Einmischung der Großmächte braucht.

Laut Bagheri besteht die Lösung der Probleme der Region darin, die Ansichten der Menschen dort zu respektieren, die selber über ihre Regierung und Herrscher entscheiden dürfen. Auch müssen die bestehenden Grenzen der Region  bewahrt werden.

Die nationale Konferenz "Großmächte und Sicherheit in Westasien" begann am Montag in Teheran mit ihrer Arbeit. Daran nehmen Militärwissenschaftler und Politiker teil.