Türkischer Parlamentspräsident fordert Strukturänderung des UN-Sicherheitsrates
Teheran (ParsToday) – Der Vorsitzende des türkischen Parlamentes hat bei der 13. Interparlamentarischen Konferenz der Mitgliedsländer der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Teheran gesagt: "Die Struktur des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen muss geändert werden, weil dieses Gremium die Probleme der Welt nicht heilen kann."
Ismail Kahraman sagte am heutigen Dienstag mit Hinweis auf das Veto der USA bei der Palästina-Reolution des UN-Sicherheitsrats: "Dies zeigt, dass der UN-Sicherheitsrat die Probleme der Welt nicht heilen kann und deshalb müssen seine Strukturen geändert werden."
Der türkische Parlamentschef wies weiterhin auf die katastrophale Lage der Rohingya-Muslime hin und forderte: "Sie müssen in ihre eigene Heimat in Myanmar zurückkehren."
Kahraman erläuterte außerdem, dass der türkische Präsident Recep Tayyib Erdogan zusammen mit seinem iranischen und russischen Amtskollegen die politische Einheit und Stabilität in Irak unterstütze und äußerte die Hoffnung: "Irak muss zu dauerhaftem Frieden gelangen."
Er sagte, dass die Terroristen stets neue Verbrechen begehen und fuhr fort: "Die Staaten müssen zusammenarbeiten um die terroristischen Verbrechen zu stoppen. Auch müssen wir uns bemühen die Islamphobie auf der Welt zu beenden."
Die 13. Interparlamentarische Konferenz der Mitgliedsländer der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) tagte heute und morgen in Teheran.