Zarif fordert Europa zu mehr Engagement zur Wahrung des Atomabkommens auf
Teheran (ParsToday) - Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif hat von Europa ein stärkeres Engagement zur Wahrung des Atomabkommens gefordert, außerdem solle es die USA zur Einhaltung ihrer Verpflichtungen diesbezüglich bewegen.
Dies betonte Zarif bei seinem Treffen mit der schwedischen Vizeaußenministerin Anika Soder am gestrigen Sonntag in Teheran.
Soder bekräftigte ihrerseits die Wahrung der Errungenschaften des Atomdeals. Weitere Gesprächsthemen der Zusammenkunft waren der Jemen-Konflikt und die jüngste Lage in Syrien.
Irans Vizeaußenminister Abbas Araghchi war im Rahmen der dritten Runde der gemeinsamen Konsultationen zwischen Iran und Schweden gestern ebenso mit Frau Anika Soder zusammengetroffen. Er sagte: Von den anderen Parteien, insbesondere den Europäern wird erwartet, dass sie nicht nur in Worten, sondern auch in der Praxis Engagement zeigen, damit die Ziele des Atomabkommens bestmöglich genutzt werden.
Araghchi bezeichnete den Atomdeal als eine große Errungenschaft der internationalen Diplomatie. Nun sei dieser durch das bedrohliche Verhalten und die Vertragsbrüchigkeit des US-Präsidenten gefährdet und seiner Zerstörung nahe.
"Das Atomabkommen ist eine große historische Erfahrung und deren Erfolg beruht auf den Bestrebungen und der gemeinsamen Unterstützung, die Interessen der gesamten Welt zu wahren."
Die dritte Runde der gemeinsamen Konsultationen zwischen Iran und Schweden fand am gestrigen Sonntag im Beisein der Vizeaußenminister beider Länder in Teheran statt.