Iran fordert von Pakistan sofortige Freilassung der Grenzwächter
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i44071
Teheran (ParsToday/ISNA) - Das iranische Außenministerium hat die pakistanische Regierung aufgefordert, schnellstens alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die iranischen Grenzwächter zu befreien und die Terroristen zu verhaften.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Oct 17, 2018 08:20 Europe/Berlin
  • Iran fordert von Pakistan sofortige Freilassung der Grenzwächter

Teheran (ParsToday/ISNA) - Das iranische Außenministerium hat die pakistanische Regierung aufgefordert, schnellstens alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die iranischen Grenzwächter zu befreien und die Terroristen zu verhaften.

Außenamtssprecher Bahram Ghasemi hat am Dienstag die Entführung mehrerer iranischer Grenzsoldaten in der Region von Mirjaveh (Südostiran) durch eine Terrorgruppe und deren Verbindung nach Pakistan verurteilt.

Ghasemi forderte den pakistanischen Botschafter in Teheran auf, seine Regierung in Islamabad so schnell wie möglich über die Notwendigkeit der Festnahme der Terroristen und das Außenministerium der Islamischen Republik Iran über das Ergebnis der ergriffenen Maßnahmen zu informieren. 

Der Leiter des Ausschusses für Nationale Sicherheit und Außenpolitik im iranischen Parlament, Hashmatullah Falahatpisheh berichtete über die Abreise einer Delegation dieses Ausschusses nach Mirjaveh um die Ereignisse um die Entführung der iranischen Grenzsoldaten zu überprüfen

Hashmatullah Falahatpisheh fügte im Gespräch mit der ISNA hinzu, dass Pakistan die Umsetzung des Übereinkommens mit Iran verzögere. "Pakistan könnte derartige Terrorakte leicht stoppen. Aber die Zahl der Soldaten, die Pakistan an der Grenze zu Iran eingesetzt hat ist gering, und sie ziehen es vor, dass Iran für Sicherheit an der Grenze sorgt."

Am frühen Dienstagmorgen (16.Oktober) wurden 14 iranische Grenzsicherheitskräfte in der Region Mirjaveh, an der iranisch-pakistanischen Grenze, von anti-revolutionären Gruppen entführt.