Zarif: Amerika ist nicht vertrauenswürdig
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i44793
Rom (ParsToday) - In einem Interview mit der italienischen Tageszeitung “Corriere della Sera”, dass bei dem Besuch des iranischen Außenministers in Italien in der vorigen Woche geführt und gestern (Montag) veröffentlicht wurde, sagte Zarif: "Aus der Sicht Irans ist die Trump-Regierung nicht vertrauenswürdig und Verhandlungen mit dieser bringen nichts."
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Nov 27, 2018 16:40 Europe/Berlin
  • Zarif: Amerika ist nicht vertrauenswürdig

Rom (ParsToday) - In einem Interview mit der italienischen Tageszeitung “Corriere della Sera”, dass bei dem Besuch des iranischen Außenministers in Italien in der vorigen Woche geführt und gestern (Montag) veröffentlicht wurde, sagte Zarif: "Aus der Sicht Irans ist die Trump-Regierung nicht vertrauenswürdig und Verhandlungen mit dieser bringen nichts."

Mohammad Javad Zarif der zur Teilnahme an der 4. internationalen Konferenz "Mittelmeer-Dialoge", die vom 22. bis 24. November stattfand, nach Rom gereist war, sagte in dem Exklusi-Interview mit dieser italienischen Zeitung unter Hinweis auf den Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit Iran - JCPOA -: "Aus der Sicht von Teheran sind Verhandlungen mit einer Regierung, die ihre Verpflichtungen nicht erfüllt, unlogisch."

Er bzeichnete den Schritt Trumps als eine Verletzung internationaler Rechte und fügte hinzu: "Aufgrund der bisherigen Erfahrungen sind jegliche neue Verhandlungen zwischen Teheran und Washington ausgeschlossen."

Der iranische Außenminister fügte hinzu, dass unter diesen Bedingungen die europäische Seite sich dem amerikanischen Druck widersetzen und zur Rettung des Atomabkommens ihre Fahigkeiten auf internationaler Ebene zeigen könnte.

Außenminister Zarif wies auch auf die Differenzen zwischen Iran und Saudi-Arabien bezüglich der regionalen Entwicklungen, wie z.B. im Jemen, hin und hob hervor, dass Teheran im Gegensatz zu Riad von einer friedlichen Lösung durch Jemen-Jemen-Gespräche überzeugt sei.

Er verurteilte die Verstärkung der anti-iranischen US-Sanktionen und betonte: "Grund für die feindselige Iran-Politik der USA ist nicht die Atomfrage, sondern die Entwicklung, der Fortschritt und zunehmende Einfluß Irans in der Region."