Iran: Öl-Frage soll unpolitisch werden
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i47935
Wien (ParsToday) - Der iranische Ölminister forderte, dass Erdöl nicht als ein Mittel für Druck auf andere Länder genutzt wird.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Jul 02, 2019 09:09 Europe/Berlin
  • Iran: Öl-Frage soll unpolitisch werden

Wien (ParsToday) - Der iranische Ölminister forderte, dass Erdöl nicht als ein Mittel für Druck auf andere Länder genutzt wird.

Ölminister Bijan Namdar Zangeneh, der zur Teilnahme an der 176. OPEC-Sitzung nach Wien gereist ist, sagte am Dienstag in einem Interview mit dem amerikanischen Nachrichtensender 'CNBC' , dass die Öl-Frage nicht politisiert werden sollte.

"Iran hat den Ölmarkt seit 100 Jahren gesichert", fügte Zangeneh hinzu. Er erklärte bezüglich des Vorschlags von Washington über Verhandlungen mit Teheran: "Die USA müssen zuerst die Sanktionen gegen die Islamische Republik aufheben, wenn sie Gespräche mit Iran aufnehmen wollen."

Namdar Zangeneh wies außerdem die Vorwürfe der Feinde gegen Teheran bezüglich der Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman zurück und hob hervor: "Diese Angriffe wurden von denjenigen ausgeführt, die von den Spannungen in Westasien profitieren."

Die 176. OPEC-Sitzung fand am Montag in Wien statt. Die derzeit geltenden Förderbeschränkungen wurden um 9 Monate bis zum 31. März 2020 verlängert.