Guterres bestätigt negative Auswirkungen der Sanktionen für iranische Bürger
New York (ParsToday/IRNA) - In einem Bericht über die Menschenrechtssituation in Iran bestätigte der Generalsekretär der Vereinten Nationen am Donnerstag, dass sich die einseitigen Sanktionen der USA negativ auf die iranischen Bürger und die humanitären Dienste im Land auswirkten.
In dem Bericht von Antonio Guterres heißt es, dass die USA seit November 2018 Sanktionen gegen 700 iranische Personen, Institutionen und Firmen, wie Flug- und Schiffahrtsgesellschaften verhängt hätten. Er stellte fest, dass sich diese Sanktionen negativ auf die Menschenrechtssituation in Iran ausgewirkt haben, einschließlich der Wahrnehmung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte.
Außerdem hätten sie negative Auswirkungen auf die humanitären Dienstleistungen Irans für ausländische Flüchtlinge.
Antonio Guterres äußerte sich auch besorgt über den Mangel an Medikamenten, medizinischer Ausrüstung und Versorgung in Iran und erklärte: "Der Mangel an Medikamenten und medizinischer Ausrüstung und Versorgung in Iran kann sich nachteilig auf die Gesundheit der iranischen Bürger und der in Iran lebenden Flüchtlinge auswirken."
US-Präsident Donald Trump erklärte am 8. Mai 2018 offiziell den einseitigen Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit Iran -JCPOA-, womit er die amerikanischen Verpflichtungen aus diesem Abkommen verletzte. Außerdem kündigte er die Wiederaufnahme aller anti-iranischen Sanktionen an. Dieses Vorgehen Trumps wurde sowohl im Land als auch international stark verurteilt.