Britischer Tanker Stena Impero verlässt Bandar Abbas
Bandar Abbas (ParsToday/ Iranpress) - Der britische Öltanker Stena Impero hat Freitagfrüh (heute) die iranische Hafenstadt Bandar Abbas verlassen.
Laut den Schiffsbeobachtungsdaten fährt das Schiff in Richtung Port Rashid in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Der iranische Botschafter in London, Hamid Baeidi Nejad, kündigte am Montag die Freigabe des Tankers durch die iranische Regierung an.
Am 19. Juli beschlagnahmten die Islamischen Revolutionsgarden auf Ersuchen der Hafen- und Schifffahrtsorganisation der Provinz Hormozgan im Süd-Iran, den britischen Öltanker "Stena Impero". Zur Begründung wurde das Abschalten des Ortungssystems, sowie die Entsorgung von Ölabfällen in der Straße von Hormus angegeben. Außerdem kolludierte der Tanker bei der Durchquerung der Straße von Hormus mit einem Fischerboot.
Die Besatzung des britischen Tankers wurde am 4. September aus humanitären Gründen durch Iran freigelassen.
Im Rahmen des Seerechts, einschließlich des Seerechtsübereinkommens von 1982, kann ein Militärschiff im Sinne des Völkerrechts auf hoher See zur Umsetzung internationalen Rechts, ein anderes Schiff (ziviles und nichtstaatliches Schiff) anhalten und inspizieren, wenn dieser gegen die internationalen Seevorschriften verstößt.