Zarif und Borrell sprechen über Kampf gegen Coronavirus
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i51094
Teheran/Brüssel (ParsToday/IRNA) - Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell haben am Mittwochabend bei einem Telefonat über den Kampf gegen das Coronavirus gesprochen.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Mrz 05, 2020 13:20 Europe/Berlin
  • Zarif und Borrell sprechen über Kampf gegen Coronavirus

Teheran/Brüssel (ParsToday/IRNA) - Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell haben am Mittwochabend bei einem Telefonat über den Kampf gegen das Coronavirus gesprochen.

Zarif und Borrell erörterten bei diesem Telefongespräch zudem die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf den umfassenden gemeinsamen Aktionsplan (JCPOA) sowie den unfairen Bericht der internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) über das Atomprogramm Irans.

Die IAEA hatte am Dienstag in ihrem neuesten Bericht über das iranische Atomprogramm bekannt gegeben, dass die Vorräte angereicherten Urans in Iran 5 mal so hoch seien, wie die im JCPOA vereinbarte Menge.

Nach der Verbreitung des Coronavirus in Iran und in der Welt sprach Zarif zudem gestern bei getrennten Telefonaten mit dem österreichischen Außenminister Alexander Schallenberg, dem pakistanischen Außenminister Shah Mahmoud Ghoreishi, der norwegischen Außenministerin Ine Marie Eriksen Søreide sowie seinen Amtskollegen aus der Schweiz und Russland Ignazio Casey und Sergej Lawrow.

Die Außenminister Irans und Russlands konsultierten außerdem über den Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die aktuelle Lage in der syrischen Provinz Idlib sowie die Syrien-Friedensgespräche in Astana.

Der Ausbruch des neuartigen Cornavirus (2019-nCoV) wurde Ende Dezember 2019 in der Großstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auf dem Großhandelsmarkt für Fische und Meeresfrüchte bestätigt. Bisher wurde dieses Virus in 30 chinesische Provinzen und Gebiete verbreitet. Statistiken der WHO zufolge wurden Infizierte in bisher 81 Ländern gemeldet. 

Laut den Statistiken sind mehr als 81.000 Menschen weltweit mit diesem gefährlichen Virus infiziert. 50.000 von ihnen haben sich wieder erholt und 3.218 Menschen sind ums Leben gekommen.