Rohani: IAEA soll Unabhängigkeit bewahren
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i52509
Teheran (ParsToday) - Der iranische Präsident hat das Vorgehen der drei europäischen Länder im Abtomabkommen (Großbritannien, Frankreich und Deutschland) mit der Vorlage einer anti-iranischen Resolution beim Gouverneursrat der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) verurteilt.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Jun 24, 2020 14:32 Europe/Berlin
  • Rohani: IAEA soll Unabhängigkeit bewahren

Teheran (ParsToday) - Der iranische Präsident hat das Vorgehen der drei europäischen Länder im Abtomabkommen (Großbritannien, Frankreich und Deutschland) mit der Vorlage einer anti-iranischen Resolution beim Gouverneursrat der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) verurteilt.

"Die IAEA sollte ihre Unabhängigkeit wahren und nicht unter dem Druck der USA und des zionistischen Regimes von ihrem legalen Weg abweichen", sagte Hassan Rohani am Mittwoch in der Kabinettssitzung in Teheran.

"Das zionistische Regime und die USA wollen die Internationale Atomenergiebehörde aus ihrer Hauptverantwortung herausnehmen, indem sie ein Thema von vor etwa 20 Jahren ansprechen" fügte er hinzu.

Präsident Rohani bezeichnete die Wahrung der Position der IAEA für das internationale System als sehr bedeutend. 

"Die Grundlage für Iran ist die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieagentur. Falls erforderlich, wird Iran jedoch entschlossen auf das Verhalten der Agentur reagieren", so Präsident Rohani.

Er wies zudem auf die IAEA-Berichte hin, die das bisherige Festhalten Irans am JCPOA bestätigten, und erklärte, Iran sei weiterhin bereit, die rechtliche Kontrolle der Agentur im Rahmen der Vereinbarungen zu akzeptieren und eng mit der Agentur zusammenzuarbeiten.

Moskau: Druck der europäischen Troika auf Iran widerspricht Behauptungen über Verpflichtungen bezüglich JCPOA

Mit Hinweis auf die Nicht-Einhaltung der Verpflichtungen der Europäer im Atomabkommen sagte er: "Die Europäer haben weder ihre gesetzlichen Aufgaben noch ihre Verpflichtungen vor und nach dem Austritt der USA aus dem JCPOA erfüllt. Iran erwartet, dass sie sich nicht dem Druck der USA ergeben und ihre Unabhängigkeit wahren".

Außerdem antwortete er auf die Behauptungen der Amerikaner, dass die USA für Gespräche mit Iran bereit seien, und sagte: "Teheran weiß, dass diese haltlosen Behauptungen nur Gerüchte sind, die die Amerikaner wegen der Wahlen und ihrer Probleme verbreiten".

Der Gouverneursrat der IAEA hat am vergangenen Freitag unter dem Druck Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands eine politische Resolution gegen Iran verabschiedet. Diese drei europäischen Länder werfen Iran - im Rahmen ihrer Verfolgung amerikanischer Interessen - vor, nicht ausreichend mit der Internationalen Atomenergieagentur zusammen zu arbeiten, während Iran im Rahmen dieses Abkommens die größte Zusammenarbeit mit der IAEA hatte.