Gespräche in Irland: Zarif erörtert Lage in Afghanistan, Palästina und im Jemen
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i58516
Dublin (IRNA/ParsToday) - Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif ist am Mittwochnachmittag im Rahmen seiner Europa-Reise mit dem irischen Präsidenten und seinem Amtskollegen in Dublin zusammengetroffen.
(last modified 2025-06-26T13:20:17+00:00 )
May 20, 2021 11:13 Europe/Berlin
  • Gespräche in Irland: Zarif erörtert Lage in Afghanistan, Palästina und im Jemen

Dublin (IRNA/ParsToday) - Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif ist am Mittwochnachmittag im Rahmen seiner Europa-Reise mit dem irischen Präsidenten und seinem Amtskollegen in Dublin zusammengetroffen.

"In Dublin, auf der dritten und letzten Station meiner Europa-Reise, traf ich den irischen Präsidenten Michael D. Higgins und Außenminister Simon Coveney", schrieb Zarif gestern auf Twitter.

Der Ausbau der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Teheran und Dublin, der Gemeinsame umfassende Aktionsplan (JCPOA), die Lage im Jemen, in Afghanistan sowie in Palästina gehörten laut Zarif zu den Schwerpunkten seiner Gespräche in Dublin.

Der iranische Außenminister ist gestern in der irischen Hauptstadt eingetroffen. Letzte Woche besuchte Zarif Italien und Spanien. Dort führte er Gespräche mit den Entscheidungsträgern beider Länder über regionale und internationale Fragen. Während eines Besuchs im Vatikan traf Zarif auch den Papst.

"In Gesprächen mit italienischen Politik- und Wirtschaftsführern wurde der große Vorteil Italiens bei der Wiederaufnahme der Geschäfte mit Iran angesprochen", schrieb Zarif am Dienstag auf Twitter.

Im Rahmen seiner Europa-Reise sollte der iranische Außenminister auch Österreich besuchen, wo die Gespräche zur Wiederbelebung des JCPOA stattfinden. Er sagte jedoch seinen Besuch aus Protest gegen das Hissen der Flagge des "zionistischen Regimes" über den österreichischen Regierungsbüros ab.

Irans Vizeaußenminister: Es ist schmerzhaft, in den österreichischen Regierungsbüros die Flagge des Besatzungsregimes in Al-Quds zu hissen

Zuvor kritisierte der iranische Vizeaußenminister Abbas Araghchi das Vorgehen der österreichischen Regierung. "Es ist schmerzhaft und schockierend zu sehen, wie die Flagge des Besatzungsregimes, das in nur wenigen Tagen Dutzende unschuldiger Zivilisten, darunter eine große Anzahl von Kindern, brutal tötete, über Regierungsbüros in Wien gehisst wird", schrieb Araghchi letzte Woche auf Twitter.

Der iranische Außenminister wird heute auch vor der UN-Generalversammlung über die unerbittlichen Angriffe des israelischen Regimes auf den Gazastreifen sprechen. Die Sitzung wurde auf Vorschlag der islamischen Länder veranstaltet.