Rückkehr Irans zu JCPOA-Gesprächen ist sicher
Teheran (ParsToday/IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums erklärte, dass die Islamische Republik Iran definitiv zu den Atomverhandlungen zurückkehren werde, der Zeitpunkt dafür werde aber erst nach Abschluss einer Überprüfung der vorherigen Verhandlungsrunden festgelegt.
Said Khatibzadeh erklärte in einem Interview mit France 24 am Montag: "Wir haben nach Amtsbeginn der neuen Regierung mit der Überprüfung der Aufzeichnungen der vorherigen Wiener Gesprächsrunden begonnen. Die erste Phase dieser Überprüfungen ist vorbei und wir haben erklärt, dass wir auf jeden Fall nach Wien fahren werden, um weitere Verhandlungen mit der G4 + 1 aufzunehmen."
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums fügte hinzu: "Die zweite Phase der Revisionen ist noch nicht abgeschlossen und wir prüfen die Details der sechs Verhandlungsrunden, die von der vorherigen iranischen Regierung geführt wurden."
"Es werden Fragen aufgeworfen und die neue Regierung versucht, die Mängel zu beheben. Diese Phase wird bald enden und dann können wir einen Termin für eine neue Gesprächsrunde festlegen", fügte er hinzu.
Weiter sagte er, dass der iranische Präsident und Außenminister betont hätten, dass "wir zu den Wiener Gesprächen zurückkehren werden", sobald die Überprüfung der vorherigen JCPOA-Gespräche abgeschlossen sei.
Khatibzadeh bezeichnete die Überprüfung der vergangenen Gesprächsrunden als eine mühsame Aufgabe, stellte jedoch fest, dass die Zeit bis zum Ende dieser Phase kürzer sei als die Zeit, die die Regierung Biden und sein Team in Wien brauchten.
Khatibzadeh sagte: "Die neue Regierung sucht nach Gründen, warum die vorherigen Verhandlungen nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis und einem Dokument geführt haben, mit dem alle Parteien einverstanden sind. Die Regierung sucht auch nach Themen, die bei der nächsten Sitzung behandelt werden müssen. All dies wurde registriert."
Das wichtigste Thema sei jedoch die Aufhebung aller Sanktionen, die nach dem einseitigen Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen unter Donald Trump gegen Iran verhängt wurden.
"Wie Sie wissen, hat Trump 800 einseitige und illegale Sanktionen gegen Iran verhängt, und alle müssen aufgehoben werden", sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums.
"Irans Position war von Anfang an die, dass alle Sanktionen aufzuheben sind. Wir suchen nach einem Weg, um sicherzustellen, dass diese Sanktionen effektiv aufgehoben werden."