USA: Bei Wiener Gesprächen wurden Fortschritte gemacht
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i64674
Washington (ParsToday/IRNA) - Der Sprecher des US-Außenministeriums räumte gleichzeitig mit der achten Gesprächsrunde zwischen Iran und der G4+1 im österreichischen Wien ein, dass in den letzten Wochen bei den Gesprächen gewisse Fortschritte erzielt worden seien.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Dez 29, 2021 08:22 Europe/Berlin
  • USA: Bei Wiener Gesprächen wurden Fortschritte gemacht

Washington (ParsToday/IRNA) - Der Sprecher des US-Außenministeriums räumte gleichzeitig mit der achten Gesprächsrunde zwischen Iran und der G4+1 im österreichischen Wien ein, dass in den letzten Wochen bei den Gesprächen gewisse Fortschritte erzielt worden seien.

Ned Price  hat am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Washington, gleichzeitig mit der Fortsetzung der Schaffung einer anti-iranischen Atmosphäre und dem Einsatz von Taktiken, um Druck auf Iran am Verhandlungstisch auszuüben, behauptet, dass Iran bestenfalls die Gespräche verzögere und gleichzeitig sein Nuklearprogramm beschleunige.

Price wiederholte auch die ständigen Vorwürfe Washingtons gegen die nuklearen Fortschritte Irans, ohne das israelische Nukleararsenal in der westasiatischen Region zu erwähnen, gleichzeitig stellte er jedoch fest, dass in der letzten Gesprächsrunde geringe Fortschritte erzielt worden seien, es aber noch zu früh sei, um Aussagen über die Tragweite dieser Entwicklungen zu treffen.

Der Sprecher des US-Außenministeriums behauptete auch, dass alle Fortschritte bei den Gesprächen im Vergleich zur Beschleunigung der nuklearen Fortschritte Irans zu langsam seien.

Bagheri: Schlüssel zum Erfolg der Wiener Gespräche ist Einigung über Aufhebung der Sanktionen

Auch der stellvertretende russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Dmitry Polyansky, äußerte die Hoffnung, dass das Atomabkommen mit Iran unter den gegebenen Bedingungen wiederbelebt werde.

"Ich weiß, es ist nicht einfach", sagte Polyansky Reportern in einem kurzen Interview, "aber ich bin sehr optimistisch. Wir haben alle notwendigen Voraussetzungen für den erwarteten Erfolg, damit wir verkünden können, dass der JCPOA wieder einsatzbereit ist."

Auch Michail Ulyanov, der Leiter des russischen Verhandlungsteams bei den Wiener Gesprächen, sagte, die Chancen auf eine Einigung zur Wiederbelebung des Atomabkommens -JCPOA- seien sehr hoch.

"Um ehrlich zu sein, bin ich zum jetzigen Zeitpunkt relativ optimistisch und sehe keinen objektiven Grund zum Zweifeln", so Ulyanov am Dienstag gegenüber dem Magazin Foreign Policy.

Die achte Gesprächsrunde zwischen Iran und der G4 + 1 zur Aufhebung der anti-iranischen Sanktionen begann am 27. Dezember 2021 mit einer Sitzung der Gemeinsamen JCPOA-Kommission unter dem Vorsitz von Ali Bagheri-Kani, dem leitenden Verhandlungsführer der Islamischen Republik Iran, und Enrique Mora, dem stellvertretenden Generalsekretär des Europäischen Auswärtigen Dienstes.