Khatibzadeh: Iran wird nicht ewig auf USA warten
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i66414
Teheran (ParsToday) - Zu den Gesprächen in Wien sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums: „Die Islamische Republik Iran ist bereit für eine Einigung, aber sie wird nicht ewig warten.“
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Mrz 01, 2022 10:10 Europe/Berlin
  • Khatibzadeh: Iran wird nicht ewig auf USA warten

Teheran (ParsToday) - Zu den Gesprächen in Wien sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums: „Die Islamische Republik Iran ist bereit für eine Einigung, aber sie wird nicht ewig warten.“

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Said Khatibzadeh, reagierte am Dienstagmorgen per Twitter auf die Äußerungen des Sprechers des US-Außenministeriums, der drohte, Washington sei bereit, sich von den Wiener Gesprächen zurückzuziehen, falls Teheran seinen Griff festige.

Khatibzadeh schrieb: "Amerika hat sich seit Jahren aus dem JCPOA-Abkommen zurückgezogen, daher muss sichergestellt werden, dass dies nicht noch einmal passiert."

Außerdem fügte der Sprecher des iranischen Außenministeriums hinzu: "Gerede und Irreführungen haben nicht funktioniert und werden nicht funktionieren, und nur eine Entscheidung wird funktionieren."

„Alle Länder haben alternative Optionen‘“, fügte er hinzu, wenngleich auch die Leere der US-Alternative bereits zuvor deutlich geworden sei.

"Wenn das Weiße Haus seine Entscheidung trifft, und das Abkommen vollständig umsetzt, ist Iran auch bereit für das Abkommen, aber wir werden nicht ewig warten", so Khatibzadeh.

Die Konsultationen finden in Wien im Rahmen der achten Runde der Wiener Gespräche zwischen Iran und der G4+1 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Russland und China) sowie dem EU-Koordinator statt. Die Gespräche sind aufgrund der Initiative des iranischen Verhandlungsteams vorangekommen, aber die Zurückhaltung des Westens, insbesondere der Regierung von Joe Biden, die illegalen Maßnahmen der Trump-Regierung und die Kampagne des maximalen Drucks zu kompensieren, hat Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieses Landes aufkommen lassen, zum Atomabkommen -JCPOA- zurückzukehren und die Gespräche verlängert.

Die Islamische Republik Iran hat als verantwortungsvolles Land wiederholt erklärt, dass sie angesichts der Tatsache, dass die USA diejenige Partei waren, die das JCPOA-Abkommen verletzt hat, die USA zum Abkommen zurückkehren sollte, indem sie die Sanktionen aufhebt und die Erfüllung ihrer Verpflichtungen überprüfbar macht.