Amir-Abdollahian: Wiener Gespräche haben nicht aufgehört
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i68336
Teheran (ParsToday) - Der iranische Außenminister sagte, die Gespräche in Wien seien noch im Gange.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
May 04, 2022 07:20 Europe/Berlin
  • Amir-Abdollahian: Wiener Gespräche haben nicht aufgehört

Teheran (ParsToday) - Der iranische Außenminister sagte, die Gespräche in Wien seien noch im Gange.

Bei einem Interview mit dem jemenitischen Sender Al-Masira sagte Hossein Amir-Abdollahian am Dienstag: „Die Wiener Gespräche haben nicht aufgehört, sondern gehen auf eine andere Weise weiter, um die gegen uns verhängten einseitigen Sanktionen aufzuheben, und zwar durch den Austausch schriftlicher Botschaften mit den Amerikanern über den EU-Vertreter.“

„Unser Ziel bei diesen Gesprächen ist es, eine starke und dauerhafte Einigung zu erzielen“, fügte er hinzu und sagte: "Wir haben die amerikanische Seite aufgefordert, realistisch zu sein, und die Aufhebung der Sanktionen in allen Bereichen und die Erlangung wirtschaftlicher Garantien für Iran gehören zu den wichtigsten Punkten in unsrer Agenda."

Amir-Abdollahian erklärte weiter: „Ich denke, die amerikanische Seite versteht die roten Linien Irans gut. Wir setzen den Dialog fort und sobald unsere Einigung erreicht ist, wird unser Vertreter bei den Verhandlungen die letzten Änderungen vornehmen.“

Der iranische Außenminister sprach am Dienstag auch telefonisch mit dem irischen Außenminister Simon Coveney über die Wiener Gespräche. Er sagte: „Die Islamische Republik Iran hat neben politischen Initiativen immer wieder den nötigen Willen gezeigt, in den Verhandlungen über die Aufhebung der Sanktionen eine gute, starke und dauerhafte Einigung zu erzielen.“

Amir-Abdollahian erklärte weiter: „Jetzt ist es die amerikanische Seite, die einen realistischen Ansatz verfolgen muss, um Trumps illegales Verhalten zu korrigieren und einen Schritt in Richtung politischer Initiative zu gehen.“

Die achte Runde der Sanktionsgespräche in Wien, die am 27. Dezember 2021 begann, ging am 11. März 2022 auf Anregung des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell in eine Pause, und die Verhandlungsführer kehrten zu politischen Konsultationen in ihre Hauptstädte zurück.