Russland und Iran vereinbaren, friedliche nukleare Zusammenarbeit zu intensivieren
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i70348
Teheran (ParsToday) - Russland und Iran haben vereinbart, den Dialog über die friedliche nukleare Zusammenarbeit zu intensivieren und konkrete Lösungen zu finden, sagte der russische Staatskonzern Rosatom. 
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Jul 14, 2022 12:19 Europe/Berlin
  • Russland und Iran vereinbaren, friedliche nukleare Zusammenarbeit zu intensivieren

Teheran (ParsToday) - Russland und Iran haben vereinbart, den Dialog über die friedliche nukleare Zusammenarbeit zu intensivieren und konkrete Lösungen zu finden, sagte der russische Staatskonzern Rosatom. 

Der stellvertretende Rosatom-Generaldirektor für internationale Angelegenheiten, Nikolay Spassky, führte am Dienstag in Teheran ausführliche Arbeitsgespräche mit dem Vizepräsidenten der iranischen Atomenergieorganisation, Behrouz Kamalvandi, und dem Leiter der iranischen Atomenergieorganisation, Mohammad Eslami.

„Alle Hauptthemen der aktuellen und zukünftigen Agenda der russisch-iranischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie wurden diskutiert. Die Parteien haben vereinbart, den Dialog zu intensivieren, um konkrete Lösungen zu finden“, sagte Rosatom in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung.

Russland war mehr als jedes andere Land an iranischen Atomkraftwerksprojekten beteiligt. Beide Seiten unterzeichneten im November 2014 eine Reihe von Dokumenten zum Bau von bis zu acht neuen Kernkraftwerken und zum Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der friedlichen Nutzung der Atomenergie.

Im November 2017 begann Iran in einem gemeinsamen Projekt mit dem russischen Energieunternehmen Rosatom in Buschehr mit dem Bau von zwei weiteren Kernreaktoren.

Im vergangenen September sagte Eslami, Teheran und Moskau hätten eine vorläufige Einigung über einen Rahmen zur Beschleunigung gemeinsamer Nuklearprojekte erzielt.

„Wir haben uns darauf geeinigt, in den neuen Verhandlungen verschiedene Mechanismen einzuführen, um die Dinge zu beschleunigen“, sagte er Reportern nach einem Treffen mit Rosatom-Generaldirektor Alexey Likhachev.

Die gemeinsamen Projekte, sagte er, umfassen die Zusammenarbeit beim Einsatz von Strahlung in der Medizin und beim Bau neuer Kernkraftwerke in Iran, insbesondere die Nutzung der bereits in Betrieb befindlichen Phase eins von Bushehr und die Entwicklung ihrer zweiten und dritten Phase.

Sein Besuch in Moskau erfolgte nach unbestätigten Berichten, dass die Russen die Arbeit an neuen Projekten in Iran wegen unbezahlter Gelder verlangsamt hätten. Eslami erklärte, die iranische Seite habe zugestimmt, ihre Verpflichtungen in Bezug auf die rechtzeitige Zahlung der Gelder zu erfüllen.

Das Ziel der Islamischen Republik ist es, 20.000 Megawatt Kernkraftkapazität zu bauen, um ihren wachsenden Strombedarf zu decken und mehr Öl für den Export einzusparen.