Amir-Abdollahian gerichtet an Borrell: Endgültiges Abkommen muss iranische Interessen sicherstellen
Teheran/Brüssel (ParsToday/Iran Press) - Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian erklärte am Montagabend bei einem Telefongespräch mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, dass das endgültige Abkommen die Rechte und Interessen des iranischen Volkes berücksichtigen und die dauerhafte und wirksame Aufhebung der Sanktionen sicherstellen müsse.
Bei diesem Telefonat betonte Amir-Abdollahian, dass das iranische Verhandlungsteam mit Entschlossenheit und Ernsthaftigkeit in Wien anwesend gewesen sei, um eine Einigung zu erzielen, und konstruktive Ideen zur Lösung der verbleibenden Probleme vorgestellt habe. Er fügte hinzu, dass die Ansichten und Überlegungen der Islamischen Republik Iran bezüglich der von Enrique Mora, dem EU-Vize-Außenbeauftragten und Koordinator der Gespräche, gemachten Vorschläge, diesem übermittelt wurden, und von allen Parteien erwartet werde, dass sie Entschlossenheit und Ernsthaftigkeit zeigen, um den endgültigen Text des Abkommens zu erreichen.
Abschließend äußerte der Außenminister der Islamischen Republik Iran die Hoffnung, dass der Weg zu einer Einigung geebnet werde, indem alle Seiten realistisch bleiben und unkonstruktive Positionen, insbesondere durch die USA, vermieden würden.
Der EU-Außenbeauftragte betonte bei diesem telefonischen Gespräch auch, dass seiner Meinung nach in der neuen Wiener Gesprächsrunde relative Fortschritte erzielt worden seien, und bewertete diese Verhandlungsphase positiv.
Ali Bagheri-Kani, der Gesprächsleiter der Islamischen Republik Iran bei den Atomverhandlungen, erklärte vor Beginn der neuen Verhandlungsrunde in Wien, dass die USA die Gelegenheit zu schätzen wissen sollten, welche durch die Großzügigkeit der Mitglieder des JCPOA geboten werde, und stellte fest, dass der Ball bei den Amerikanern liege, Reife zu zeigen und verantwortungsbewusst zu handeln.
Die am Donnerstag in Wien begonnene neue Verhandlungsrunde zur Aufhebung der repressiven und rechtswidrigen Sanktionen gegen Iran endete am Montag.
Die meisten Teilnehmerländer an den Wiener Gesprächen, deren Schwerpunkt auf der Aufhebung der anti-iranischen Sanktionen lag, wollen einen schnelleren Abschluss der Verhandlungen, aber das Erreichen einer endgültigen Einigung ist wichtig und entscheidend, während alle auf die politischen Entscheidungen der USA zu einigen verbleibenden Fragen warten.