Saudischer König und der Kronprinz erhalten separate Briefe vom iranischen Präsidenten
Riad - Der saudische König Salman bin Abdulaziz Ale Saud und Kronprinz Mohammed bin Salman haben unabhängig voneinander Briefe des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi erhalten, in denen die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Teheran und Riad in verschiedenen Bereichen hervorgehoben wurde.
Nach Angaben der staatlichen saudischen Presseagentur wurden die Briefe im Namen des saudischen Außenministers Faisal bin Farhan von seinem Stellvertreter Walid bin Abdul Karim al-Khereij während eines Treffens mit dem iranischen Botschafter beim König Ali Reza Enayati entgegengenommen.
#خادم_الحرمين_الشريفين وسمو #ولي_العهد يتلقيان رسالتين من رئيس الجمهورية الإسلامية الإيرانية؛ تتصلان بالعلاقات الثنائية، وسبل دعمها وتعزيزها في مختلف المجالات. https://t. co/rLS4qYrvU8#واس pic. twitter. com/oZ7xEOUjaH
— واس الأخبار الملكية (@spagov) September 14, 2023
In dem Bericht hieß es, Khereij wünsche Enayati viel Erfolg bei seiner Mission.
Das saudische Außenministerium gab in einer Erklärung bekannt, dass es bei seinem Treffen um die Möglichkeiten ging, die bilateralen Beziehungen in einer Weise zu verbessern, die den gemeinsamen Interessen dient.
In der Erklärung heißt es, dass der Direktor der Generalabteilung für asiatische Länder im saudischen Außenministerium, Mohammed al-Matrafi, an dem Treffen teilgenommen habe.
Bereits im März einigten sich Iran und Saudi-Arabien im Rahmen eines von China vermittelten Abkommens darauf, die 2016 abgebrochenen diplomatischen Beziehungen wieder aufzunehmen.
Iran eröffnete im Juni offiziell seine Botschaft in Riad, gefolgt von seinem Konsulat in Jeddah und seiner Repräsentanz bei der Organisation für Islamische Zusammenarbeit. Auch die saudische Botschaft in Teheran und ihr Konsulat in Maschhad haben den Betrieb wieder aufgenommen.
Anfang dieser Woche sagte der iranische Botschafter in Riad, die Islamische Republik sei entschlossen, ihre bilateralen Beziehungen mit Saudi-Arabien zu stärken.
In einem Interview mit der Zeitung Asharq al-Awsat sagte Enayati: „Ich möchte den Schwerpunkt auf das legen, was Präsident Ebrahim Raisi mir bei meinem Treffen aufgetragen hat, nämlich alle Anstrengungen zu unternehmen“, um die freundschaftlichen und brüderlichen Beziehungen zwischen Teheran und Riad zu stärken.
Der Diplomat sagte, Iran betrachte Saudi-Arabien als „strategischen Partner von großer Bedeutung im Rahmen seiner Politik der guten Nachbarschaft“. Enayati sagte, dass „eine vielversprechende Zukunft“ bevorstehe, da die beiden Länder daran interessiert seien, die bilateralen Beziehungen auszubauen.