Larijani: "Die IAEA war noch nie in einem so destruktiven Zustand wie heute"
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i98942
ParsToday - Ali Larijani, der Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates Irans, bezeichnete das Voorgehen des Generaldirektors der Internationalen Atomenergiebehörde, IAEA, als „schändlich und destruktiv” und fügte hinzu: „Diese Behörde hat für Iran keinen Wert mehr.”
(last modified 2025-08-24T08:32:06+00:00 )
Aug 24, 2025 10:32 Europe/Berlin
  • Ali Larijani, der Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates Irans
    Ali Larijani, der Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates Irans

ParsToday - Ali Larijani, der Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates Irans, bezeichnete das Voorgehen des Generaldirektors der Internationalen Atomenergiebehörde, IAEA, als „schändlich und destruktiv” und fügte hinzu: „Diese Behörde hat für Iran keinen Wert mehr.”

In einem ausführlichen Interview mit der Webseite KHAMENEI.IR bezog sich Larijani auf die Äußerungen des Revolutionsführers, man müsse die Fahne der Verhandlung stets in der Hand halten, und bezeichnete Diplomatie als untrennbaren Teil der Regierungsarbeit. Er erklärte: „Iran wird die Diplomatie niemals aufgeben. Verhandlungen werden jedoch nur dann zu einem Ergebnis führen, wenn die Gegenseite zu dem Schluss gelangt ist, dass sich der widerstandsfähige und standhafte Iran nicht durch Krieg unterwerfen lässt.“

Laut ParsToday betonte Larijani: „Ihre Diplomatie ist für sie ein Weg um Ausreden zu finden; aber wir sollten nicht sagen, dass wir die Diplomatie abbrechen. Der Feind nutzt Diplomatie, um Ausreden zu finden.“

Iran unterstützt stets die Widerstandsfront

Der Berater des Revolutionsführers wies außerdem die Behauptung zurück, die Widerstandsfront sei geschwächt worden. Larijani sagte: „Wenn sie geschwächt ist, warum bestehen sie dann darauf und üben so viel Druck aus? Normalerweise übt man Druck auf eine starke Position aus.“

Er merkte an, der Widerstand sei eine direkte Folge des Verhaltens der Feinde und je größer der Druck, desto stärker werde der Widerstand. „Die Islamische Republik unterstützt den Widerstand stets, weil sie ihn als echte Bewegung und Bereicherung betrachtet.“

Scharfe Kritik an der IAEA

Larijani verurteilte das Verhalten des Generaldirektors der Internationalen Atomenergiebehörde, IAEA, Rafael Grossi, als destruktiv, skandalös und vom Westen dominiert.

Er sagte: „Seit El-Baradeis Zeit war die IAEA noch nie in einem so destruktiven Zustand wie heute.“ Mit Blick auf die Bombardierung iranischer Atomanlagen und das Schweigen der IAEA betonte Larijani: „Für die Länder stellt sich die Frage: Welche Rolle spielt die IAEA? Für uns hat sie wirklich keine Rolle gespielt.“

Iran wird nicht kapitulieren

Der Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates Irans betonte, dass sein Land dem Druck niemals nachgeben werde.Er bezeichnete den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag (NPT) als eine mögliche Option, fügte jedoch hinzu, dass diese Entscheidung mit Bedacht und unter Berücksichtigung der bisherigen Leistungen getroffen werden müsse.

Larijani sieht die wichtigste Lösung in „Macht“ und sagte: „Wenn man Macht hat, wird man Fortschritte machen. 

Deshalb muss Iran nach Macht streben. In der Atompolitik bedeutet dies, Verhandlungen niemals abzulehnen, aber auch in den Verhandlungen selbst nicht aufzugeben.“

Bewertung des Snapback-Mechanismus und des europäischen Verhaltens

Larijani bezeichnete das Verhalten der Europäer in Bezug auf den Snapback-Mechanismus als Teil der amerikanischen Operation und als einen Verstoß gegen internationale Standards. Die sofortige Anwendung dieses Mechanismus ohne Einhaltung des rechtlichen Verfahrens zeige laut Larijani die politischen und druckorientierten Motive des Westens. Diese ignorierten den logischen Weg zu einer friedlichen Lösung.