UNESCO: Israel ist Besatzungsmacht
Paris (IRNA/afp) - Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur -UNESCO- hat am Dienstag eine Resolution verabschiedet, in der das israelische Regime wegen der Verletzung der internationalen Normen in Beitolmoghaddas (Jerusalem) und im Gazastreifen verurteilt wird.
In der Resolution wird Israel als Besatzungsmacht bezeichnet und aufgerufen, das permanente Bohren und Graben von Tunneln sowie andere Projekte im Osten von Beitolmoghaddas (Ost-Jerusalem), zu stoppen. Weiter heißt es, dass Israel die historische Identität dieser Stadt respektieren solle. Außerdem empfiehlt die UNESCO in dieser Resolution, die zum 69.Jahrestag der israelischen Besatzung verabschiedet wurde, dass anstelle des jüdischen Namens die islamischen Namen wie 'al-Aqsa' und 'al-Haram al-Scharif' für die erste Qibla der Muslime verwendet werden sollen.
Die Resolution wurde von den Ländern Algerien, Ägypten, Libanon, Marokko, Oman, Katar und Sudan vorgelegt.
Für den Resolutionstext gab es am Dienstag am Sitz der UNESCO in Paris 22 Ja-Stimmen und zehn Nein-Stimmen bei 23 Enthaltungen. Am Freitag soll im Exekutivrat die abschließende Abstimmung stattfinden.
Der Ministerpräsident des israelischen Regimes, Benjamin Netanjahu, hat die neue Resolution der UNESCO zum Status Jerusalems schon vor der endgültigen Abstimmung abgelehnt.
Netanjahu nannte den Resolutionstext, in dem Israel als „Besatzungsmacht“ bezeichnet wird, am Dienstag „absurd“.