UNO fordert grundlegende Reformen in Bahrain
New York (IRIB/ Press TV) – Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte hat die bahrainische Regierung wegen der unterdrückerischen Vorgehensweise gegen die Regierungsgegner kritisiert, und grundlegende politische Reformen gefordert.
Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Seid Ra’ad Hussein, bezeichnete bei einer Rede am Donnerstag solche Aktionen als ein Zeichen des Willens der Regierung von Bahrain, die Menschenrechtsaktivisten unter Druck zu setzen.
Weiterhin rief er die Regierung und die Justizbehörde dieses Landes auf, Urteile gegen die Protestierenden einzustellen, und bekundete, dass dieser Anrainerstaat des Persischen Golfes grundlegende politische Reformen benötigt.
Ein Gericht in Bahrain verurteilte am Donnerstag drei Oppositionelle zu lebenslanger Haft, und behauptete, dass diese Personen, bei den Demonstrationen im November 2014 einen Bus angegriffen hätten.
Seit über vier Jahren fordert das bahrainische Volk bei Demonstrationen Partizipation am politischen System, doch sie werden von der Regierung brutal niedergeschlagen.