USA: Ausschluss der Türkei aus Combined Air Operations Centre (CAOC)
Washington (ParsToday) - Das US-Verteidigungsministerium hat die Türkei vom Combined Air Operations Centre (CAOC) abgeschaltet.
Einem Anadolu-Bericht zufolge hat das US-Verteidigungsministerium am Montag bekannt gegeben, dass die Türkei im Bereich des Luftraums im Nordosten Syriens vom Combined Air Operations Centre (CAOC) abgeschaltet wurde. Außerdem werden Überwachungs- und Identifikationsinformationen nicht mehr an Ankara weitergegeben.
"Durch die USA wird die Militäroperation der Türkei nicht unterstützt. Das wird auch den Verbündeten und NATO-Partnern mitgeteilt" hieß es aus dem Pentagon.
Vor zwei Tagen kündigte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan eine bevorstehende Militäroperation in Nordsyrien gegen die syrischen Kurden an, und stationierte Truppen und Ausrüstungen an der türkisch-syrischen Grenze.
Einige Nachrichtenquellen berichteten, dass türkische Kämpfjets Samalka in der Provinz al-Hasaka im Grenzgebiet zwischen Syrien und dem Irak angriffen hätten.
Wie es hieß haben die türkischen Kampfjets Ziele die der PKK und der YPG angehören, angegriffen.
Ankara und Washington einigten sich Anfang August 2019 vorläufig auf die Einrichtung einer Sicherheitszone auf syrischem Boden und leiteten Anfang September eine gemeinsame Patrouillenoperation in Nordost-Syrien ein, wobei jedoch Meinungsverschiedenheiten über den Geltungsbereich dieses sicheren Gebietes und der Art dessen Kontrolle bestehen.
Damaskus hat wiederholt gegen alle gemeinsamen Operationen der Türkei und der USA protestiert, und einseitige Aktionen auf syrischem Boden als offensichtliche Verstöße gegen die syrische Souveränität und territoriale Integrität bezeichnet.
Als Combined Air Operations Centre (CAOC) wird bei der NATO ein multinational besetzter Gefechtsstand zur Führung von Luftstreitkräften bezeichnet. Aufgaben sind die Planung, Führung und Beauftragung von Luftoperationen der zugeordneten Kräfte.