Geplante Videoüberwachung in al-Aqsa-Moschee aufgehoben
https://hochdeutsch.ir/news/west_asia-i5656
Amman (IRIB) - Die jordanische Regierung will ihren Plan für die Installation von Überwachungskameras in der al-Aqsa-Moschee aufgeben.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Apr 19, 2016 09:03 Europe/Berlin
  • Geplante Videoüberwachung in al-Aqsa-Moschee aufgehoben

Amman (IRIB) - Die jordanische Regierung will ihren Plan für die Installation von Überwachungskameras in der al-Aqsa-Moschee aufgeben.

Dies gab Jordaniens Premierminister Abdullah Ensour am Montag bekannt. Mustafa Barghuthi, Abgeordneter im Palästinensischen Legislativrat, gab Israel die Schuld für die Aufhebung des Plans. "Israels Beharren darauf, die Kameras zu kontrollieren, hat die Einstellung der Pläne verursacht. Dies führt leider dazu, dass wir die israelischen Rechtsverletzungen nicht überwachen und dokumentieren können", beklagte Barghuthi.

Die Palästinenser werfen dem israelischen Regime vor, zu versuchen die Kontrolle über die al-Aqsa-Moschee in die Hand zu nehmen. Israel bestreitet die Anschuldigung.