Nach 10 Jahren: VAE und Syrien unterzeichnen Vertrag für Zusammenarbeit im Energiebereich
Damaskus (ParsToday) - Nach einem Besuch des Außenministers der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in Syrien will eine Gruppe von emiratischen Firmen eine Photovoltaikanlage in Syrien bauen.
Die emiratischen Unternehmen unterzeichneten am Donnerstag in Damaskus einen Vertrag mit dem dortigen Energieministerium, wie die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA meldete. Demnach soll die 300-Megawatt-Anlage östlich der Hauptstadt Damaskus errichtet werden.
VAE-Außenminister Scheich Abdullah bin Zayed Al Nahyan hatte am Dienstag an der Spitze einer Delegation Damaskus besucht und sich mit dem syrischen Präsidenten Baschar Assad getroffen. Sie erörterten den Ausbau bilateraler Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen.
Nachrichtenquellen zufolge sprachen sie außerdem über die Rückkehr von Damaskus in die Arabische Liga (AL) sowie das Ende der politischen Isolierung Syriens. Die Mitgliedschaft des Landes war wenige Monate nach Beginn des Syrien-Konfliktes ausgesetzt worden.
Scheich Abdullah bin Zayed unterstrich bei seinem Treffen mit Assad "das Engagement der VAE für die Sicherheit, Stabilität und Einheit Syriens", berichtete die staatliche Nachrichtenagentur der Vereinigten Arabischen Emirate WAM.
Es war die erste Reise eines VAE-Vertreters nach Syrien seit Beginn des Konfliktes in diesem arabischen Land im Jahr 2011. Die VAE hatten in früheren Jahren Syriens Opposition unterstützt.
Das US-Außenministerium kritisierte das Treffen mit Assad hingegen und zeigte sich besorgt.
Irans Außenminister bezeichnete den Syrien-Besuch des VAE-Außenministers als einen positiven Schritt. Bei einem Telefongespräch mit Scheich Abdullah bin Zayed am Donnerstag beschrieb der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian die Beziehungen zwischen Iran und den VAE als traditionell und positiv.
Der iranische Außenminister sagte, die Lösung der Exekutivprobleme zwischen den beiden Ländern werde den Ausbau der Handelsbeziehungen erleichtern. Amir-Abdollahian brachte außerdem seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die vorhandenen Probleme im Bankwesen durch die Zusammenarbeit der Regierungen Irans und der VAE gelöset werden.