Irak: IS-Chemieangriff auf ein Dorf südlich von Kirkuk
Kirkuk (IRNA/Sputnik News) - Die Terrormiliz IS soll nach Angaben irakischer Quellen das Dorf al-Bashir südlich von Kirkuk mit chemischen Waffen angegriffen haben.
Wie diese Quellen am Montag berichteten, hat der IS bei dem Angriff Chlor- und Senfgas eingesetzt. Dabei seien mehrere turkmenische und kurdische Peschmerga-Kräfte verletzt worden.
Bei seinem jüngsten Chemieangriff habe der IS 6 Katjuscha-Raketen abgefeuert, sagte ein lokaler Kommandeur.
Die Terrormiliz IS hat bereits mehrmals bewohnte Dörfer sowie kurdische Kämpfer und irakische Volkskräfte in dieser Region mit chemischen Kampfstoffen angegriffen. Bei einem der schwersten Angriffe auf Taze wurden rund 400 Menschen verletzt. Ein Kind starb aufgrund der Einatmung giftiger Gase.
Die irakischen Truppen konnten gestern das Dorf al-Bashir unter ihre Kontrolle bringen. Die Befreiungsoperation begann vor zwei Tagen unter Beteiligung der irakischen Volkskräfte sowie der turkmenischen Kräfte und der kurdischen Peschmerga-Kämpfer.