Katar: Keine Investitionen in Russland bis Stabilität erreicht ist
Doha (IRNA) - Der katarische Außenminister Sheikh Mohammed bin Abdul Rahman Al Thani sagte, Investitionen in Russland würden derzeit „überprüft".
„Wir werden solange nicht in Russland investieren, bis ein besseres Umfeld geschaffen ist und es mehr politische Stabilität gibt“, sagte der katarische Außenminister am Sonntagabend am Rande des Doha-Gipfels gegenüber CNN.
Er fügte hinzu: „Angesichts der aktuellen Situation denken wir nicht an neue Investitionen in Russland. Bis zur Klärung der Situation werden wir nicht noch mehr in Europa investieren."
Al-Thani erklärte außerdem, dass Katar zwar jeden Angriffsakt oder die Anwendung von Gewalt gegen einen unabhängigen Staat ablehne, habe aber dennoch seine Kommunikationskanäle mit allen Parteien offen gehalten.
Der katarische Außenminister erläuterte weiter, dass was er aus dem Gespräch mit seinem russischen Amtskollegen verstanden habe sei, dass sie über ihre Forderungen sprechen wollten, und es liege an der ukrainischen Regierung und dem ukrainischen Volk, zu entscheiden, ob sie die russischen Forderungen annehmen oder ablehnen würden.
Katar, das jährlich etwa 30 Milliarden Kubikmeter Gas nach Europa verkauft, gab kürzlich bekannt, dass es die Gasexporte in europäische Länder um 15 Prozent steigern könnte. Diesbezüglich bemüht sich Katar um eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem französischen Ölkonzern Total. Katars Versuch, die Zusammenarbeit mit Total auszuweiten, erfolgt nachdem die USA Doha gebeten haben, ihr Gas nach Europa zu exportieren, falls Russland in die Ukraine einmarschiert.