Ukraine übernimmt Verantwortung für Explosion der Krim-Brücke im vergangenen Jahr
Kiew - Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) hat die Verantwortung für einen Angriff auf die Krimbrücke zwischen Russland und der Halbinsel Krim im Oktober letzten Jahres übernommen.
In einer Rede im ukrainischen Staatsfernsehen am Mittwoch sagte Vasyl Malyuk, der Chef des SBU, dass seine Agentur hinter dem Angriff auf die Krimbrücke steckte, bei dem drei Menschen ums Leben kamen.
„Es gab viele verschiedene Operationen, Spezialeinsätze. Über einige davon werden wir nach dem Sieg öffentlich und laut sprechen können, über andere werden wir überhaupt nicht sprechen“, sagte Maljuk.
Eine unserer Aktionen ist „die Zerstörung der Krimbrücke am 8. Oktober letzten Jahres“, fügte er hinzu.
Im vergangenen Oktober explodierte eine Lastwagenbombe auf der Ausfallbrücke, über die Straßen- und Schienenverbindungen zwischen der Russischen Föderation und der Krim verlaufen. Die Bombe setzte sieben Öltanker, die per Bahn auf die Krim transportiert wurden, in Brand, löste einen Großbrand aus und tötete drei Menschen.
Damals machte Russland die Ukraine für den Angriff auf die Brücke verantwortlich und sagte, er sei vom ukrainischen Militärgeheimdienst und seinem Direktor Kyrylo Budanov organisiert worden.
Die Ukraine übernahm keine Verantwortung für die Explosion. Der ukrainische Präsidentenberater Mykhailo Podolyak erklärte jedoch in einer Twitter-Nachricht, dass der Bombenanschlag „der Anfang“ sei.
Nach dem Anschlag im Oktober ließ der russische Präsident Wladimir Putin die Brücke reparieren und fuhr sogar mit einem Fahrzeug darüber. Die auf Befehl Putins errichtete Brücke wurde 2018 eingeweiht, vier Jahre nachdem die Krim in einem Referendum für den Anschluss an Russland gestimmt hatte.
Die jüngste Entwicklung ist darauf zurückzuführen, dass Kiew in den letzten Wochen seine Angriffe auf die Halbinsel verstärkt hat.
Am Samstag löste ein ukrainischer Drohnenangriff auf Infrastruktureinrichtungen auf der Krim Massenevakuierungen aus und führte zu einer kurzzeitigen Unterbrechung des Straßenverkehrs auf der Krimbrücke.
Moskau machte die Ukraine für den Angriff verantwortlich und sagte, der Angriff habe unter der Schirmherrschaft der Vereinigten Staaten und Großbritanniens stattgefunden.
Ebenfalls am vergangenen Mittwoch wurde bei einem separaten ukrainischen Angriff auf die Krim ein junges Mädchen getötet und mehrere Verwaltungsgebäude wurden beschädigt.
Die Krim wurde wiederholt Ziel ukrainischer Drohnenangriffe, seit Moskau im Februar letzten Jahres seine Militäroperation gegen Kiew startete.
Russland startete die Kampagne unter anderem, um der weiteren Osterweiterung der NATO entgegenzuwirken und Kiews Verfolgung der prorussischen Bevölkerung in der Ostukraine zu stoppen.
Moskau wirft der Ukraine außerdem regelmäßig Angriffe auf Ziele innerhalb Russlands vor, während Kiew nie offiziell die Verantwortung für diese Angriffe übernommen hat.