Irakische Widerstandskräfte greifen mit Drohnen Hafen von Haifa an
Bagdad - Als Vergeltung für den brutalen Krieg des Regimes gegen den belagerten Gazastreifen haben irakische Widerstandskräfte einen Drohnenangriff auf die Hafenstadt Haifa in den von Israel besetzten Gebieten gestartet.
Der Islamische Widerstand im Irak, eine Dachorganisation von Anti-Terror-Kämpfern, übernahm am Donnerstag in einer Erklärung die Verantwortung für den Angriff und sagte, die irakischen Widerstandskräfte würden das Besatzungsregime weiterhin ins Visier nehmen, bis die feindlichen Festungen vollständig „zerstört“ seien.
„In Fortsetzung unseres Ansatzes, der Besatzung Widerstand zu leisten und unser Volk in Gaza zu unterstützen, griffen unsere [Kämpfer] mit Drohnen den Hafen von Haifa in den besetzten Gebieten in Palästina an“, heißt es in der Erklärung.
Der Angriff ist das vierte Mal in weniger als einem Monat, dass der Islamische Widerstand im Irak Haifa angreift.
Letzten Monat kündigte der irakische Widerstand eine neue Phase seiner Operationen gegen das israelische Regime und seine amerikanischen Gönner an und erklärte, dass in Solidarität mit „unserem Volk in Gaza“ noch „mehr folgen“ werde.
Der Islamische Widerstand im Irak hat außerdem behauptet, dass es kürzlich zu Angriffen auf sechs von den USA besetzte Militärstützpunkte in der Region gekommen sei, darunter einen an der jordanisch-syrischen Grenze, bei dem drei amerikanische Soldaten ums Leben kamen.
Das israelische Regime begann den Krieg gegen Gaza am 7. Oktober, nachdem die Hamas als Reaktion auf die Gräueltaten des israelischen Regimes gegen Palästinenser die überraschende Operation Al-Aqsa-Sturm gegen das Besatzungsgebiet durchgeführt hatte.
Nach der jüngsten Zählung des Gesundheitsministeriums von Gaza hat Israel seit Beginn der Aggression fast 27.000 Palästinenser getötet, hauptsächlich Frauen und Kinder.
Die USA, Israels traditioneller Verbündeter, haben seit Kriegsbeginn die Angriffe Tel Avivs auf das palästinensische Gebiet unterstützt und das Regime mit Tausenden Waffenlieferungen versorgt.
Washington hat zudem sein Vetorecht genutzt, um die Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen zu blockieren, die einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza fordern.