USA töten obersten Widerstandskommandanten bei Drohnenangriff gegen Bagdad
https://hochdeutsch.ir/news/west_asia-i88732
Das US-Militär kündigte einen Drohnenangriff gegen den östlichen Teil der irakischen Hauptstadt Bagdad an, bei dem drei Menschen getötet wurden, darunter ein hochrangiger Kommandeur der irakischen Widerstandsgruppe Kata'ib Hisbollah.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Feb 08, 2024 14:34 Europe/Berlin
  • USA töten obersten Widerstandskommandanten bei Drohnenangriff gegen Bagdad

Das US-Militär kündigte einen Drohnenangriff gegen den östlichen Teil der irakischen Hauptstadt Bagdad an, bei dem drei Menschen getötet wurden, darunter ein hochrangiger Kommandeur der irakischen Widerstandsgruppe Kata'ib Hisbollah.

Der Angriff vom Mittwoch erfolgte „als Reaktion auf die Angriffe“ auf US-Truppen und tötete „einen Kata’ib-Hisbollah-Kommandeur, der für die direkte Planung und Teilnahme an Angriffen auf US-Streitkräfte in der Region verantwortlich war“, teilte das Zentralkommando des Militärs in den sozialen Medien mit.

Kata'ib Hisbollah identifizierte den Oberbefehlshaber als Abu Baqr al-Saadi und bezeichnete die übrigen Opfer als andere hochrangige Beamte.

Iraqi citizens protest recent US aggression following the assassination of a Kataib Hezbollah Iraq leader, commander Abu Baqir al-Saadi. Demonstrators carry the slogan of Yemen's Ansarallah as a symbol of unity. pic. twitter. com/WVRaqXSMrX

— The Cradle (@TheCradleMedia) February 7, 2024

Unter Berufung auf „zwei Sicherheitsquellen“ sagte die Nachrichtenagentur Reuters, der Angriff zielte auf ein Fahrzeug der irakischen Anti-Terror-Dachgruppe Hashd al-Sha'abi oder Volksmobilisierungseinheiten (PMU), zu der auch die Kata'ib Hisbollah gehört.

Osama Hamdan, die palästinensische Widerstandsbewegung des obersten Vertreters der Hamas im Libanon, reagierte auf den Drohnenangriff und nannte ihn einen Angriff auf die Souveränität des Irak.

Der Angriff erfolgte fast eine Woche, nachdem die Vereinigten Staaten eine Reihe von Luftangriffen gegen mindestens 85 Ziele an sieben Orten im Irak und im benachbarten Syrien durchgeführt und dabei mehr als 125 „Präzisionsmunition“ eingesetzt hatten.

Washington hat die Luftangriffe als den Beginn von „Vergeltungsangriffen“ gegen diejenigen beschrieben, die für einen kürzlichen tödlichen Angriff auf amerikanische Streitkräfte in Jordanien verantwortlich waren.

Kata'ib Hisbollah hat die Luftangriffe scharf verurteilt und erklärt, dass die Angriffe auf die kriminelle Denkweise der US-Regierung und ihr Verlangen nach mehr Blutvergießen zurückzuführen seien.

Bereits im Dezember versprach die Gruppe, dass ihre Kämpfer bis zur vollständigen Vertreibung aller amerikanischen Besatzungstruppen aus dem arabischen Land „am Abzug“ bleiben würden.

Ebenfalls am Mittwoch tadelte der irakische Premierminister Mohammed Shia' al-Sudani die jüngsten Luftangriffe des US-Militärs gegen Stellungen, die von Anti-Terror-Widerstandsgruppen besetzt waren, und erklärte: „Jede Art von militärischem Angriff auf irakisches Territorium ist inakzeptabel. “

Sudani, der in einem Interview mit dem Fernsehnachrichtensender al-Arabiya sprach, sagte, die von den USA geführte Militärkoalition, die angeblich zum Kampf gegen die Terrorgruppe IS gebildet wurde, werde ihre Präsenz im Irak letztendlich einstellen.

Widerstandsgruppen verurteilen Ermordung des Kata'ib-Hisbollah-Kommandeurs

In einer Erklärung drückte der Generalsekretär der Kata'ib Hisbollah, Abu Hussein al-Hamidawi, Saadis Familie und Kameraden sowie der muslimischen Welt und dem irakischen Volk sein Beileid zum Märtyrertod des Kommandanten aus.

Die Ermordung von Saadi „ruft uns dazu auf, im dschihadistischen Vorgehen standhaft zu bleiben“, bemerkte er.

Auch die palästinensische Widerstandsgruppe Hamas verurteilte die brutale US-Aggression gegen den Irak scharf.

„Wir betrachten dies als eine Verletzung der Souveränität und Sicherheit des Irak, die im Namen der Agenda der zionistischen Besatzung und ihrer Expansionsprojekte erfolgt“, fügte sie hinzu.

Darüber hinaus machte die Hamas die Regierung von US-Präsident Joe Biden für die Eskalation der Spannungen in der Region verantwortlich, da sie Waffen liefert und den anhaltenden völkermörderischen Krieg Israels gegen die Palästinenser im Gazastreifen unterstützt.

„In der Region wird es weder Stabilität noch Frieden geben, außer durch ein Ende der zionistischen Besetzung unserer palästinensischen und arabischen Gebiete“, heißt es darin.

Ebenso verurteilte die palästinensische Widerstandsbewegung Islamischer Dschihad die gezielte Ermordung des irakischen Anti-Terror-Kommandeurs durch die USA.

Die US-Regierung hatte einen aggressiven Ansatz gewählt, um „Konflikte in der Region zu schüren, das zionistische Regime zu schützen und den Vernichtungskrieg“ gegen die Palästinenser zu unterstützen.