Trümmer des 12-tägigen Krieges; Hunderttausende Wohnungen in Israel unbewohnt zurückgelassen
https://hochdeutsch.ir/news/west_asia-i98064
ParsToday- Eine hebräischsprachige Zeitung gab zu, dass das zionistische Regime nicht in der Lage war, die Gebäude während der Verteidigungsperiode zu unterstützen, und auch nach dem Einschlag der iranischen Raketen keine Lösung für dieses Problem hatte.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Jul 06, 2025 09:19 Europe/Berlin
  • Trümmer des 12-tägigen Krieges; Hunderttausende Wohnungen in Israel unbewohnt zurückgelassen
    Trümmer des 12-tägigen Krieges; Hunderttausende Wohnungen in Israel unbewohnt zurückgelassen

ParsToday- Eine hebräischsprachige Zeitung gab zu, dass das zionistische Regime nicht in der Lage war, die Gebäude während der Verteidigungsperiode zu unterstützen, und auch nach dem Einschlag der iranischen Raketen keine Lösung für dieses Problem hatte.

Laut ParsToday schrieb die Zeitung Israel Hayom in einem Artikel: „Hunderttausende Wohnungen in Israel werden von den zuständigen Institutionen noch immer nicht angegangen, während der jüngste Krieg bewiesen hat, dass Israel die zerstörten Gebiete schnell wieder aufbauen muss“.

Dem Bericht zufolge haben die Ineffizienzen vor und nach dem 12-tägigen Krieg eine Menge Probleme für Israel geschaffen.

Der Autor geht davon aus, dass während des Krieges mit Iran mindestens 17 große Gebäude in Bat Yam dem Erdboden gleichgemacht wurden. In Rehovot erlitten 13 Gebäude das gleiche Schicksal und in Ramat Gan wurden 8 Gebäude zerstört. Zudem wurde eine große Zahl israelischer Infrastruktureinrichtungen zerstört.

Tzvika Brut, der Bürgermeister von Bat Yam, ist hinsichtlich des schnellen und baldigen Wiederaufbaus dieser Zentren überhaupt nicht optimistisch.

Gegenüber der Zeitung Israel Hayom erklärte Brut: „Iranische Raketen haben in der Stadt große Zerstörungen angerichtet. Selbst wenn wir den Wiederaufbau so schnell wie möglich vorantreiben wollen, wird dieser Prozess dennoch zwei bis drei Jahre dauern. Dabei müssen die Stadtverwaltung und die offiziellen Institutionen ihre Kapazitäten voll ausschöpfen und es müssen Gesetzesänderungen vorgenommen werden“.

Laut Statistiken von Israel Hayom wurden über 12.000 Zionisten vorübergehend in 90 Hotels untergebracht. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 29, die der Verletzten bei über 3.400, die der Antragsformulare bei 38.700, deren Wert bei über 7 Milliarden Schekel. Hinzu kommen die Sicherheitskosten von über 40 Milliarden Schekel. In diesem Zusammenhang bleiben jedoch viele Fragen offen.

Eine der wichtigsten Fragen, die die Medien trotz des Nachrichtenboykotts implizit oder indirekt aufwerfen, betrifft das Ausmaß der Schäden und Verluste, die iranische Raketen der israelischen Militär- und Sicherheitsstruktur zugefügt haben. Tel Aviv erlaubt jedoch keine Veröffentlichung von Informationen darüber.

Während die Verhandlungen zwischen Iran und den USA im Gange waren, startete das zionistische Regime am 13. Juni unter dem Vorwand einer Bedrohung durch das iranische Atomprogramm militärische Angriffe auf das Land. Dies führte zu einem 12 Tage andauernden Konflikt zwischen Teheran und Tel Aviv.

Als Reaktion auf die Forderungen des zionistischen Regimes führten die USA Angriffe auf die friedlichen Atomanlagen Irans durch, die unter der Aufsicht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) standen. Daraufhin griff Iran den US-Militärstützpunkt „Al-Udeid“ in Katar an.