Bolivien, Schweden und Äthiopien - nicht-ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrats
New York (IRIB/AFP) - Bei der UN-Vollversammlung in New York wurden Schweden, Äthiopien und Bolivien im ersten Wahldurchgang als nicht-ständige Mitglieder in den UN-Sicherheitsrat gewählt und werden von Januar 2017 bis Ende 2018 amtieren.
Um die zwei weiteren frei werdenden Sitze konkurrierten bei der Abstimmung der Vollversammlung zudem Italien, die Niederlande, Kasachstan und Thailand.
Ägypten, Japan, der Senegal, die Ukraine und Uruguay sind weitere 5 nicht-ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrates.
Im Sicherheitsrat, dem höchsten UN-Gremium, sind 15 Staaten vertreten, fünf davon als ständige Mitglieder. Diese sind die USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien. Sie verfügen als einzige Mitglieder des Gremiums über ein Veto-Recht. Die weiteren zehn Mitgliedstaaten werden für jeweils zwei Jahre in den Sicherheitsrat gewählt.