Türkei: Referendum über EU-Beitritt in Kürze
Ankara (FarsNews/ParsToday/TRT/HB) - Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim gab bekannt, dass die Türkei in Kürze ein Referendum über einen EU-Beitritt durchführen wolle.
Yildirim sagte am Dienstagnachmittag bei einer Pressekonferenz in Ankara: "Die EU muss ihre Ansichten über die Türkei deutlich machen und sich die Ansichten Ankaras anhören."
Er verurteilte die Entscheidung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, die Türkei unter politische Beobachtung zu stellen, und sagte „Sie haben den abgewendeten Putschversuch der Fetullah Terrororganisation vom 15. Juli nicht verstanden. Es wird der Tag kommen, an dem sie ihren Fehler eingesehen haben."
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats, in der die Türkei Mitglied ist, hat bei ihrer Sitzung am Dienstag mit 113 Ja- und 45-Nein-Stimmen über die Aufnahme der Türkei in die Liste der Länder, die unter politischer Beobachtung stehen, abgestimmt.
Die Türkei erwägt nach den Worten von Präsident Recep Tayyip Erdogan ein Umschwenken in ihrer Haltung zum EU-Beitritt, wenn das Land weiter hingehalten werde und feindselige Tendenzen anhielten. Er sei bereit, ein Referendum zur EU abzuhalten, sagte Erdogan am Dienstag in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters.
"Warum sollen wir noch länger warten?" Die Türkei warte bereits seit 54 Jahren vor den Toren der EU, obwohl sie alles tue, was von ihr verlangt werde. Die Beitrittsgespräche begannen 2005. Die EU habe sich nun der Türkei verschlossen, kritisierte Erdogan. "Was das Ausmaß an Islamophobie betrifft, ist es in Europa sehr schwierig geworden."
Die EU sei ohnehin am Rande der Auflösung, sagte er mit Blick auf Frankreich, wo die EU-Gegnerin Marine Le Pen vom rechtsextremen Front National am Sonntag den Einzug in die Präsidentenstichwahl schaffte. Die EU habe nicht begriffen, dass sie die Türkei brauche, um ihr Fortbestehen zu sichern.