Deutscher Außenminister in Libyen
Tripolis (IRIB/N24) - Deutscher Außenminister Sigmar Gabriel hat bei einem Kurzbesuch in Libyen am heutigen Donnerstag über die instabile Lage in dem Bürgerkriegsland und die Flüchtlingsfrage gesprochen. Der Besuch war aus Sicherheitsgründen nicht vorab angekündigt worden.
"Unser Ziel ist es, uns - gemeinsam mit den Libyern - gegen den Sog der Instabilität zu stemmen, der aus der Abwesenheit gefestigter Strukturen entstanden ist", sagte Gabriel laut Auswärtigem Amt bei seiner Ankunft in der Hauptstadt Tripolis. Während einer Pressekonferenz mit seinem libyschen Kollegen Mohammed al-Taher Siala sprach sich Gabriel für einen "politischen Dialog" unter Einbeziehung aller Konfliktparteien in Libyen aus. Nach dem Sturz und dem Tod des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 war das nordafrikanische Land ins Chaos gestürzt. Trotz der Bildung einer von der UNO unterstützten Einheitsregierung in Tripolis kontrollieren rivalisierende bewaffnete Milizen weite Teile des ölreichen Landes.