Spekulationen über JCPOA treiben Ölpreis nach oben
(IRIB) - In Folge der Spekulationen über die Zukunft des Atomabkommens der G5+1 mit Iran - JCPOA - ist der Ölpreis auf sein höchstes Niveau in den vergangenen 8 Wochen gestiegen.
Wie es im Wall Street Journal heißt, hat der Welt-Rohölpreis infolge der Spekulationen über einen Ausstieg der USA aus dem JCPOA in naher Zukunft, zum Handelsschluss der Woche sein höchstes Niveau der letzten 8 Wochen erreicht.
Dem Bericht zufolge wurde Sweet Crude für den Handel im Mai mit einem Anstieg von 2,5 Prozent an der New Yorker Börse mit 65 Dollar und 88 Cent pro Barrel gehandelt. Brentöl schloss mit einem 2,2 prozentigen Anstieg bei 70 Dollar und 45 Cent.
US-Präsident Donald Trump hatte am Donnerstag den Hardliner John Bolton als Nachfolger seines Sicherheitsberaters McMaster bestimmt. Bolton gilt als extremistisch und Gegner des Atomabkommens mit Iran.
Politische Analysten sehen diesen Schritt Trumps als weiteres Zeichen für eines Ausstieg Washingtons aus dem JCPOA.
Wirtschaftsexperten sind der Ansicht, dass die Verhängung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminiumimporte durch die USA den Beginn eines Handelskrieges anzeigt sowie auch die Erhöhung des Ölpreises mitverschuldete.