Italien: Verdächtiger in Zusammenhang mit Anschlägen in Brüssel verhaftet
-
Nach den Anschlägen in Brüssel haben viele EU-Staaten ihre Sicherheitsvorkehrungen verschärft – wie hier im italienischen Florenz.
Rom (IRNA/ AFP) – Ein algerischer Staatsbürger, der verdächtigt wird, in Verbindung zu den Anschlägen in Brüssel zu stehen, ist auf Anordnung der belgischer Staatsanwaltschaft in Italien verhaftet worden.
Im Zusammenhang mit den Bombenanschlägen von Brüssel ist Medienberichten zufolge in Italien ein mit europäischem Haftbefehl gesuchter 40-jähriger Algerier gefasst worden. Djamal Eddine Ouali sei auf Betreiben der belgischen Justiz in der süditalienischen Region Salerno festgenommen worden, berichteten italienische Medien unter Berufung auf die Polizei. Er sei im Zusammenhang mit gefälschten Papieren gesucht worden, die von Selbstmordattentätern in Paris und Brüssel verwendet worden seien.
Ouali sei bei einem gemeinsamen Einsatz von Antiterroreinheiten und einem Sondereinsatzkommando aus Rom in der Stadt Bellizzi gefasst worden, hieß es weiter. Er werde verdächtigt, einer kriminellen Bande anzugehören, die gefälschte Dokumente zur illegalen Einreise in die Europäische Union angefertigt habe. Demnach soll Ouali in den kommenden Tagen an Belgien ausgeliefert werden.
Beim Selbstmordanschlag vom 22. März am Flughafen und in der U-Bahn von Brüssel wurden 31 Menschen getötet und 300 weitere verletzt. Die Terrorgruppe Islamischer Staat übernahm die Verantwortung für diesen Anschlag.