Kanada legt Klage gegen die USA bei der WTO ein
Otawa (Pars Today/Deutsche Welle) - Kanadas Außenministerin Chrystia Freeland hat angekündigt, dass Kanada bei der Welthandelsorganisation WTO eine Klage gegen die US-Sonderzölle eingelegt hat.
Die US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium seien illegal und stünden im Widerspruch zu den internationalen Handelsverpflichtungen der USA, erklärte der kanadische Außenministerin Freeland. Darüberhinaus kündigte sie Gegenzölle unter anderem auf Joghurt, Kaffee und Waschmaschinen aus den Vereinigten Staaten an. Sie sollen am 1. Juli in Kraft treten.
Die EU hatte zuvor Klage gegen die Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte eingereicht. Beim G7-Treffen der Finanzminister im kanadischen Whistler war die Stimmung nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump frostig. Vor allem Kanada, Deutschland, Frankreich und Großbritannien hätten der US-Seite klar gemacht, dass dies Konsequenzen haben werde.
Kanada plant vor allem milliardenschwere Zölle auf Agrarprodukte aus den USA. "Kanada wird stets kanadische Arbeiter und kanadische Interessen gegen Protektionismus verteidigen, der das internationale Handelssystem untergräbt", betonte Außenministerin Freeland.
Seit Freitag hat Washington Strafzölle auf Stahl und Aluminium gegen die Europäische Union, Kanada und Mexiko verhängt.