Trump steigt auf G7-Erklärung aus
Quebec (IRINN/Fars) - US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag auf Twitter erklärt, aus Protest gegen die Äußerungen des kanadischen Premierministers ziehe er seine Zustimmung zur G7-Abschlusserklärung zurück.
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hatte am Samstag nach Ende des G7-Gipfels gerichtet an Trump betont, sollte der US-Präsident seine ungerechten Zolltarif-Maßnahmen weiterführen, werde Kanada die USA mit höheren Zöllen belegen. Trudeau reagierte hiermit auf die jüngste Erhöhung der Zolltarife auf Stahl und Aluminiumimporte durch Washington.
Trump bezeichnete daraufhin die Aussagen des kanadischen Premiers als einen Fehler und sagte, Trudeau sei ein "sehr unehrenhafter und schwacher Gastgeber" gewesen.
In seiner Twitter-Nachricht gab der US-Präsident ferner bekannt, dass Kanada den amerikanischen Bauern, Arbeitern und Firmen hohe Zölle berechne und er seine Unterhändler deshalb angewiesen habe, die Abschlusserklärung nicht zu unterstützen.
Das zweitägige G7-Gipfeltreffen ging am gestrigen Samstag mit der Veröffentlichung einer achtseitigen Erklärung zu Ende. Die Teilnehmer verurteilten darin den Protektionismus, der im Gegensatz zum Freien Handel stehe und gaben ihren weiteren Widerstand dagegen bekannt.