Sinopec: US-Sanktionen schaden Ölimporten aus Iran nicht
Peking (ParsToday) - Das chinesische Erdgas- und Mineralölunternehmen und der größte Ölraffineur der Welt "Sinopec" hat mitgeteilt, die US-Sanktionen werden keine Auswirkung auf die Ölimporte aus Iran haben.
Dem iranischen Öl- und Energie-Informationsnetzwerk "Shana" zufolge gab Sinopec dies am Mittwoch bekannt. "Chinesische Raffineure greifen beim Kauf iranisches Öls auf Tankschiffe zurück, die mit den USA nichts zu tun haben", hieß es.
"Sollte die chinesische Regierung einen Zollsatz von 25% für Ölimporte aus den Vereinigten Staaten festlegt, werden chinesische Raffinerien die Öl-Importe aus den USA stoppen", wurde in der Erklärung des chinesischen Unternehmens weiter betont.
China und Indien gehören zu den größten Ölkunden Irans im asiatischen Raum und die Türkei sowie Italien sind Ölkunden Irans in Europa.
Bei der Fortsetzung ihrer Feindseligkeit gegen Teheran hatten die USA am Dienstag andere Länder aufgefordert, die Ölimporte aus Iran ab kommendem November zu stoppen.
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums Bahram Ghasemi reagierte am Mittwoch auf die Äußerungen eines ranghohen Beamten des US-Außenministeriums über den Stopp der Ölimporte aus Iran und erklärte: Die Islamische Republik Iran könne durch den Einsatz von inländischen und internationalen Kapazitäten Widerstand gegen den US-Druck wie auch gegen die von Washington verhängten einseitigen Sanktionen leisten.