Südkorea will weiter Öl aus dem Iran einführen
Seoul(ParsToday)- Laut der amtlichen südkoreanischen Nachrichtenagentur "Yonhap" bemüht sich Seoul bei den US-Amerikanern um eine Genehmigung für den Ölimport aus der Islamischen Republik Iran.
Yonhap berichtete am Dienstag(gestern), die Regierung in Seoul bemühe sich, von den US-Sanktionen gegen den Iran weiter ausgenommen zu werden.
Laut diesem Bericht wird sich dazu der südkoreanische Präsident, Moon Jae-in, noch in dieser Woche den US-Präsidenten, Donald Trump, treffen.
Am 04. November 29018 trat die 2. Stufe von US-Sanktionen gegen den Iran ein. Diese betrifft den iranischen Ölsektor. Damals sagten verschiedene Vertreter der US-Regierung, sie würden alles daran setzen, um den Öl-Export aus dem Iran auf "Null" zu reduzieren.
Aber schon im Vorlauf zum Beginn der Sanktionen mussten die USA acht Länder vorläufig ausnehmen, die sich weigerten, die Wirtschaftsbeziehungen mit Teheran nach dem US-Diktat einzustellen. Zu diesen gehören nach der Nachrichtenagentur AP Indien, China, Südkorea, Japan und die Türkei, die zu den Hauptabnehmern der iranischen Ölexporte zählen. Auch Italien sowie Griechenland zählen dazu.