Syrischer Außenminister fordert Abzug amerikanischer und türkischer Soldaten aus Syrien
Damaskus (ParsToday) - Der syrische Außenminister hat die Präsenz der türkischen und amerikanischen Soldaten in Syrien als illegal bezeichnet und deren Abzug gefordert.
Walid al-Muallem hob gestern vor der UN-Vollversammlung hervor, Damaskus sieht die Maßnahmen der USA und der Türkei in Syrien als Besatzung an. "Alle ausländischen Kräfte, die ohne Erlaubnis in unserem Territorium operieren, sind Besatzungstruppen und müssen sich sofort zurückziehen," betonte er.
In Idlib gibt es die größte Gruppe ausländischer Terrorkämpfer auf der Welt. Diese greifen Zivilisten an und benutzten sie als menschliche Schutzschilde.
Mit Hinweis auf den Kampf der syrischen Armee gegen die Terroristen sagte al-Muallem weiter: "Der Kampf des syrischen Volkes gegen den Terrorismus wird in der Geschichte eingehen. (...) Wir sind entschlossen, unseren Kampf gegen den Terrorismus in jeder Form fortzusetzen, bis wir die letzten verbliebenen Terroristen ausgerottet haben", sagte er.
Zehntausende Terroristen aus mehr als 100 Länder sind laut dem syrischen Außenminister mit ausländischer Unterstützung nach Syrien gekommen. "Syrien kämpf als Vertreter der Welt gegen die Terrorgruppen wie den IS und der Al-Nusra-Front", so der syrische Außenminister.
Er wies zudem auf die US-Sanktionen gegen Syrien und Iran hin und bezeichnete die Sanktion als die einzige Waffe der USA gegen unabhängige Länder.
Al-Muallem bekräftigte Syriens anhaltende Unterstützung für Iran gegen die feindseligen Maßnahmen der USA und warnte vor einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region durch die USA.
Der syrische Außenminister kritisierte die Präsenz von ausländischen Truppen im Persischen Golf und erklärte, die Sicherheit in dieser Region sei lediglich durch die regionalen Länder und nicht durch ausländische Invasionen herzustellen.