IAEA bestätigt Aussetzung von weiteren Teilen der Atom-Verpflichtungen durch Iran
https://hochdeutsch.ir/news/world-i49661
Wien(ParsToday) - Die Internatiomnale Atomenergiebehörde(IAEA) hat bestätigt, dass der Iran Ei den vierten Schritt zur Reduzierung seiner Verpflichtungen aus dem Atomabkommen im Beisein ihrer Vertreter eingeleitet hat.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Nov 06, 2019 16:47 Europe/Berlin
  • IAEA bestätigt Aussetzung von weiteren Teilen der Atom-Verpflichtungen durch Iran

Wien(ParsToday) - Die Internatiomnale Atomenergiebehörde(IAEA) hat bestätigt, dass der Iran Ei den vierten Schritt zur Reduzierung seiner Verpflichtungen aus dem Atomabkommen im Beisein ihrer Vertreter eingeleitet hat.

In einer heute(Mittwoch) verbreiteten Erklärung der Wiener Behörde hieß es, die IAEA-Inspekteure seien vor Ort im Iran und würden alle Atomaktivitäten des Landes  nach Wien weiterleiten.

Präsident der Islamischen Republik Iran, Hassan Rohani,  kündigte am Dienstag(gestern) an, man werde am Mittwoch Urangas  in die in der Atomanlage Fordo installierten Zentrifugen pumpen.

2000 Kilogramm Urangas (Uranhexafluorid/UF6) seien in die Atomanlage Fordo befördert worden, teilte die iranische Atomorganisation (AEOI) heute mit.

Iran begründet seine Schritte mit den Artikeln 26 und 36 des Atomabkommens, die dem Iran erlauben, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, falls die anderen Vertragspartner ihre Verpflichtungen nicht erfüllen. Das ist heute genau der Fall.

In drei Phasen vergrößerte die Islamische Republik zunächst ihre Uranvorräte von der festgesetzten Obergrenze 300 auf 500 Kilogramm. Danach wurde der Urananreicherungsgrad von den erlaubten 3,67 auf 4,5 Prozent erhöht.