Türkei: Russlands S-400 werden nicht in NATO-Raketensysteme integriert
Ankara (ParsToday) - Die von Russland gekauften Luftabwehrraketen vom Typ S-400 werden nach Angaben des Sprechers des türkischen Präsidenten nicht in die Nato-Raketenabwehrsysteme integriert.
In einer Rede am Dienstag sagte İbrahim Kalın, der Sprecher des türkischen Präsidenten, das russische Raketensystem S-400 wird ein unabhängiges Raketensystem sein, so dass es keinen Grund zur Sorge gebe.
Die größten Sorgen bereitet dem Westen die Lieferung des russischen Systems an das NATO-Mitglied Türkei. Ankara hat zwei Batterien der S-400 gekauft. Ein Großteil der Anlagen, die unter anderem aus Radaren und Raketen bestehen, ist bereits in der Türkei angekommen. Bis April 2020 sollen die Waffen einsatzbereit sein.
Der Kauf des russischen Luftabwehrsystems durch die Türkei sorgt seit Monaten für Streit mit den USA. Washington fürchtet, dass durch die Installation des russischen Systems beim Nato-Partner Türkei die Sicherheit der eigenen Flugzeuge gefährdet werden könnte.
Nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington Mitte November hatte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan erneut betont, dass er nicht auf das russische System verzichten werde.
Washington verhängte Sanktionen und warf die Türkei aus dem F-35-Programm zu werfen.